In diesem Artikel möchte ich beschreiben, wie pragmatische Video-Telephonie so geht und die Nutzungsarten kategorisieren. Wie geht Video-Konferenz - spontan, geplant, zu zweit oder im Team? Wie wird sie im...
Schädliche Mulitoptionalität: Vielfalt der Chat-Dienste macht eine Einigung in ehramtlichen Projekten auf Infrastruktur oft unmöglich. Scheitern der Projekte ist die Folge.
Schädliche Mulitoptionalität: Vielfalt der Chat-Dienste macht eine Einigung in ehramtlichen Projekten auf Infrastruktur oft unmöglich. Scheitern der Projekte ist die Folge.
Ich lausche gerne fremden Gesprächen. Oft muss ich mir auf die Zunge beissen ...
Entscheidungslehre (Unternehmertagebuch #131)
Von Roland Dürre –
21. Januar 2020
Nicht der Mitarbeiter muss dem Chef reporten, sondern der Chef muss am Leben des Mitarbeiters teilhaben.
Digitale Zersplitterung
Von Roland Dürre –
18. November 2019
Schädliche Mulitoptionalität: Vielfalt der Chat-Dienste macht eine Einigung in ehramtlichen Projekten auf Infrastruktur oft unmöglich. Scheitern der Projekte ist die Folge.
RUPERT LAY LESEBUCH
Von Roland Dürre –
3. Oktober 2019
Die Ethik der Biophiolie für Entscheiden und Handeln.[:en]Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln.
Meetings & Tagungen!? (Unternehmertagebuch #130)
Von Roland Dürre –
13. Februar 2019
Vor lauter Meetings kommt man oft nicht mehr zum Arbeiten. Tagungen, auf die man muss, bringen es nicht.
Kommunikation
Von Roland Dürre –
20. November 2018
Zielgerichtete Kommunikation ist schwierig.
:-) Das merkt man schon, wenn man mit sich selber kommuniziert.
BUSINESS Visualisierung
Von Roland Dürre –
3. Oktober 2018
Ein Reiseführer für Neugierige und Visionäre. Unbedingt Lesen!
Fuckup! Nights! Munich!
Von Roland Dürre –
5. Juli 2018
Heute Abend ziehe ich mich mal wieder nackert aus.
„Kreative Kommunikation“ zu „Gestern – Heute – Morgen“ und „Nicht Jammern sondern Jammen“.