Erfahrungen aus China Westliche Unternehmen haben vielen Probleme bei der Produktion in China. Aus der Fertigung wurde mir folgendes berichtet: Zulieferungen durch chinesische Betriebe haben oft eine ungenügende Qualität. Bis...
Noch ein Schmankerl aus China Wenn man in China geschäftlich unterwegs ist, muss man viel Taxi fahren. Was liegt näher als sich einen Stammfahrer zu nehmen? Das hat unser lieber...
Sechs Millionen Absolventen spucken Chinas Hochschulen zurzeit jährlich aus, davon haben die meisten einen Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach. Gebraucht werden in China davon nur drei Millionen, dies trotz des...
Die Schweiz ist ein Sozialstaat. Sie tut wahnsinnig viel für ihre Bürger. Ich kenne eine Reihe von Deutschen, die sich Schweizer Verhältnisse auch in Deutschland wünschen. Dann frage ich sie,...
„Die Chinesen oder das Kohlendioxid!“ oder „Was wir...
So durch Zufall kenne ich auch ein paar Chinesen. Vom Fußball, von der Uni und so. Ab und zu diskutieren wir gemeinsam über die Rolle Chinas in der Welt. Oder...
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach...
In der Fussgängerzone Outlissa Arbat mit ihren Boutiquen, Restaurants und Cafés sind die zahlreichen Terrassen überfüllt von Touristen und Moskovitern. Ungefiltertes „Sibirska Corona“ und dunkelbraunes Kwas (Bier aus Brot) fliessen...
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach...
III. Moskau 29.5.09 - 1.6.09 Pünktlich wie die Maurer stehen wir knackig und ausgeruht, um 10:59, auf dem Bahnsteig von Beloroussky vokzal. Vladimir winkt begeistert, die kühne Locke auf der...
“Das Tandem” oder “Eurasia” oder „Unwissenheit über Zensur“
Meine Kinder hatten mir von einem schönen Reisetagebuch berichtet, dass derzeit von Katja und Falk aus China geschrieben wird. Ich habe sie darauf hin gefragt: Wie machen denn die das...