Ich wollte damals wissen, wie das ist, von 345 Euro leben zu müssen, ich wollte es nicht von den Theoretikern der Empathie hören oder von Leuten, die ein knallhartes politisches...
Warum lehnen so viele das Neue ab? Einigen macht es sogar Angst. Das dürfte auf die 3GG zurückzuführen sein, die das abendländische Denken prägten. Die 3 Großen Griechen - Sokrates,...
Ich liebe die Evolutionstheorie. Das Schöne an ihr ist die Fähigkeit (fast) jeder neuen Hypothese (vulgo: Unterstellung) eine Heimat zu bieten, bei gleichzeitiger Unmöglichkeit eines Beweises. Kein Wunder, dass die...
Ich wollte damals wissen, wie das ist, von 345 Euro leben zu müssen, ich wollte es nicht von den Theoretikern der Empathie hören oder von Leuten, die ein knallhartes politisches Interesse haben, ich wollte es selbst erleben.
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
Von six –
19. November 2010
Welches bekannte westliche Land ist das? Die Mehrheit der Bevölkerung darf nicht wählen. Stimmenkauf und Wahlbetrug sind an der Tagesordnung.
Ich bin Melinda Nadj Abonji.
Von six –
17. November 2010
Liebe Autorinnen und Autoren des IF-Blogs, jetzt könnt Ihr erfahren, welches Schreibgenie in Euch steckt.
Happiness is a warm gun #1.
Von six –
11. November 2010
John Lennon hat seine Titelzeile in einer amerikanischen Waffenzeitschrift gefunden. Ist sein Song Vorbote einer neuen Bewegung aus Frankreich?
Der Abstand zum Wahlvolk ist die Berechtigung des Politikers.
Von six –
8. Oktober 2010
Politiker sind nötig, die notfalls gegen das bewahrende Volk, das Experiment wagen.
Hartz IV, ein Selbstversuch.
Von six –
28. September 2010
Ich wollte damals wissen, wie das ist, von 345 Euro leben zu müssen, ich wollte es nicht von den Theoretikern der Empathie hören oder von Leuten, die ein knallhartes politisches Interesse haben, ich wollte es selbst erleben.
Gequirlte Werbung.
Von six –
27. September 2010
Ist das nicht ein herrlicher Gedanke für Mittelständler, Werbung für Millionen ohne Millionen?
Das Alte und das Logische, das Neue und das Unlogische.
Von six –
9. September 2010
Der ewige Jäger in mir.
Von six –
7. September 2010
Das Ende vom Ich.
Von six –
24. August 2010
"Denn auch das großartige, das einzigartige, das hoch autonome Ich war eine Erfindung der Deutschen." - von Detlev Six
„khadashta sharafi“
Von six –
18. August 2010
Ist die deutsche Sprache wirklich nur ein Kulturgut, das wir pflegen sollten, mehr nicht?