Führung
Führung – Chance und Problem
Die Botschaft heißt ALOF, KISS, Vertrauen, Klarheit, Respekt, Augenhöhe, Partizipation, Feedbackkultur anstelle von Regeln, Vereinbarungen, und Prozessen, Authentizität (Authentischsein anstelle Mimikri), Selbstorganisation …
KREATIVITÄT – Mein Boss hat gesagt …
Gerade wenn es ganz dick kommt und man nichts mehr zu verlieren hat, dann kann Kreativität und Phanstasie helfen.
Politiker und ihre Eigenschaften
In den Parteien haben die Kompetenten und Redlichen kaum eine Chance, es zu etwas bringen.
Verstand oder Gefühl!?
Ich habe mich für das Gefühl entschieden.
Entscheidungslehre (Unternehmertagebuch #131)
Nicht der Mitarbeiter muss dem Chef reporten, sondern der Chef muss am Leben des Mitarbeiters teilhaben.
Leseproben.
Selten habe ich ein so spannedes und abwechlungsreiches Buch zur philsophischen Ethik gelesen. Hier ein paar Kostproben.
Openspeech, Chautauqua, Fahnenbildung, Serious Play … redlicher Diskurs
Ein paar Formate, die helfen, dass Kommunikation in größeren Teams kreativ und konstruktiv gelingt.
Zeitenwende: Das Ende der digitalen Welt?
Was passiert, wenn das digitale Zeitalter zu Ende geht
Von To-Do-Listen und Not-To-Do-Listen …
Wenn Ihr in den Spiegel lächelt, dann lächelt jemand zurück. Wetten dass?
Mythen von Mangement und Führung (Unternehmertagebuch #127)
Was zeichnet ein „neues Unternehmen“ aus?

Aktuelle Beiträge

Geschäft1
Von Roland Dürre –
26. März 2023
Die Botschaft heißt ALOF, KISS, Vertrauen, Klarheit, Respekt, Augenhöhe, Partizipation, Feedbackkultur anstelle von Regeln, Vereinbarungen, und Prozessen, Authentizität (Authentischsein anstelle Mimikri), Selbstorganisation ...
boss-weiblich
Von Roland Dürre –
7. Juni 2022
Gerade wenn es ganz dick kommt und man nichts mehr zu verlieren hat, dann kann Kreativität und Phanstasie helfen.
politik
Von Roland Dürre –
5. November 2020
In den Parteien haben die Kompetenten und Redlichen kaum eine Chance, es zu etwas bringen.
Entscheidung
Von Roland Dürre –
27. September 2020
Ich habe mich für das Gefühl entschieden.
decision_if_blog
Von Roland Dürre –
21. Januar 2020
Nicht der Mitarbeiter muss dem Chef reporten, sondern der Chef muss am Leben des Mitarbeiters teilhaben.
patrick-tomasso-Oaqk7qqNh_c-unsplash
Von Roland Dürre –
18. Oktober 2019
Selten habe ich ein so spannedes und abwechlungsreiches Buch zur philsophischen Ethik gelesen. Hier ein paar Kostproben.
fein zur Gala
Von Roland Dürre –
28. Mai 2019
Ein paar Formate, die helfen, dass Kommunikation in größeren Teams kreativ und konstruktiv gelingt.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
2. März 2019
Was passiert, wenn das digitale Zeitalter zu Ende geht
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
2. Februar 2019
Wenn Ihr in den Spiegel lächelt, dann lächelt jemand zurück. Wetten dass?
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
15. November 2018
Was zeichnet ein "neues Unternehmen" aus?

Weitere Beiträge

Geschäft1
Führung – Chance und Problem
Von Roland Dürre –
26. März 2023
Die Botschaft heißt ALOF, KISS, Vertrauen, Klarheit, Respekt, Augenhöhe, Partizipation, Feedbackkultur anstelle von Regeln, Vereinbarungen, und Prozessen, Authentizität (Authentischsein anstelle Mimikri), Selbstorganisation ...
boss-weiblich
KREATIVITÄT – Mein Boss hat gesagt …
Von Roland Dürre –
7. Juni 2022
Gerade wenn es ganz dick kommt und man nichts mehr zu verlieren hat, dann kann Kreativität und Phanstasie helfen.
politik
Politiker und ihre Eigenschaften
Von Roland Dürre –
5. November 2020
In den Parteien haben die Kompetenten und Redlichen kaum eine Chance, es zu etwas bringen.
Entscheidung
Verstand oder Gefühl!?
Von Roland Dürre –
27. September 2020
Ich habe mich für das Gefühl entschieden.
decision_if_blog
Entscheidungslehre (Unternehmertagebuch #131)
Von Roland Dürre –
21. Januar 2020
Nicht der Mitarbeiter muss dem Chef reporten, sondern der Chef muss am Leben des Mitarbeiters teilhaben.
patrick-tomasso-Oaqk7qqNh_c-unsplash
Leseproben.
Von Roland Dürre –
18. Oktober 2019
Selten habe ich ein so spannedes und abwechlungsreiches Buch zur philsophischen Ethik gelesen. Hier ein paar Kostproben.
fein zur Gala
Openspeech, Chautauqua, Fahnenbildung, Serious Play … redlicher Diskurs
Von Roland Dürre –
28. Mai 2019
Ein paar Formate, die helfen, dass Kommunikation in größeren Teams kreativ und konstruktiv gelingt.
paper-1990111_1920
Zeitenwende: Das Ende der digitalen Welt?
Von Roland Dürre –
2. März 2019
Was passiert, wenn das digitale Zeitalter zu Ende geht
paper-1990111_1920
Von To-Do-Listen und Not-To-Do-Listen …
Von Roland Dürre –
2. Februar 2019
Wenn Ihr in den Spiegel lächelt, dann lächelt jemand zurück. Wetten dass?
paper-1990111_1920
Mythen von Mangement und Führung (Unternehmertagebuch #127)
Von Roland Dürre –
15. November 2018
Was zeichnet ein "neues Unternehmen" aus?
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche