Carl erkannte natürlich schon die Wichtigkeit der Seltenen Erden, aber seine Trikotagen und hochwertigen Wäschestücke waren ebenso von Bedeutung – oder sogar noch wichtiger?
ODA/ODIF, die letzte europäische IT- Großtat, war ein geniales von Europa getriebenes Konzept, das von amerikanischer Pragmatik weggewischt wurde. Seitdem ging’s bergab.
Digitalisierung – Heute: „Automated Society“ und weitere buzzwords.
Von Stand-by-Jobs, Facilitation und Fahrerlosen U-Bahnen. Und vom Uli. Vor kurzem habe ich Ulrich Sendler kennen gelernt. Uli ist "Unabhängiger Technologieanalyst" und Musiker. Er schreibt Bücher (die sogar ins chinesische...
In 2013 hatten wir bei der InterFace AG ein schönes "Fachliches IF-Forum". Es ging um "Software Craftsmanship". Wir hatten tolle Gäste und starke Referenten. Die Diskussion drehte sich um Fragen wie:...
Vor kurzem habe ich mit Dominik Rose telefoniert. Da hat er mir berichtet, dass der Termin des von ihm gemeinsam mit Berthold Barth organisierten agile.ruhr Camp 2015 jetzt langsam näher...
Carl erkannte natürlich schon die Wichtigkeit der Seltenen Erden, aber seine Trikotagen und hochwertigen Wäschestücke waren ebenso von Bedeutung - oder sogar noch wichtiger?
ODA/ODIF, die letzte europäische IT- Großtat, war ein geniales von Europa getriebenes Konzept, das von amerikanischer Pragmatik weggewischt wurde. Seitdem ging's bergab.
Carl erkannte natürlich schon die Wichtigkeit der Seltenen Erden, aber seine Trikotagen und hochwertigen Wäschestücke waren ebenso von Bedeutung - oder sogar noch wichtiger?
Bitte keine Könige, Präsidenten und Wahlen …
Von Roland Dürre –
16. Dezember 2020
IETF - völlig unterschätzt und einzigartig organisiert!
Robotic Process Automation (RPA)
Von Roland Dürre –
13. Oktober 2020
ODA/ODIF, die letzte europäische IT- Großtat, war ein geniales von Europa getriebenes Konzept, das von amerikanischer Pragmatik weggewischt wurde. Seitdem ging's bergab.
2019 – Ich habe Jubiläum: 50 Jahre Digitalisierung „Meine Hypes“
Von Roland Dürre –
11. Februar 2019
EIn paar Gedanken zu Hypes, die ich so erlebt habe. Schwerpunkt Digitalisierung.
DIGITAL – AGIL – OPEN – LEAN (Vortrag)
Von Roland Dürre –
23. Dezember 2017
Wie ein Vortragstermin zu einer bedrückenden Bobfahrt in die Vergangenheit wird.
Werkzeuge mit Werkzeugen machen, die Werkzeuge machen, die wieder Werkzeuge machen, die wieder Werkzeuge machen …
Von Roland Dürre –
18. Januar 2017
COMPUTER VINTAGE
Digitalisierung – Heute: „Automated Society“ und weitere buzzwords.
Von Roland Dürre –
1. Dezember 2016
Unternehmertagebuch #117 – Warum können Erfolg und Misserfolg im gleichen Unternehmen so eng zusammen sein?
Von Roland Dürre –
22. Mai 2016
Beantwortung der Frage am Beispiel A380 versus A400M als Metapher.
Unternehmertagebuch #107 – Jede Woche 20 Stunden Weiterbildung in der Freizeit?