Kulturwandel
In der Fremde
Wie aus einem Trick ein Tick und dann eine Strategie wurde.
#Unschooling: Vortrag „Lernen In Innovation“ von Bruno Gantenbein...
Ich freue mich, dass jetzt das Video vom tollen Vortrag von Bruno Gantenbein aus St. Gallen auf unserem IF-Forum am 23. Juli 2015 auf Youtube veröffentlicht ist und von jedem...
Unternehmertagebuch #110 – Manus Agere.
Von den Pferden des alten Roms zu den Menschen im 21. Jahrhundert
Keine Grenzkontrollen mehr aber immer mehr Schleierfahndung
Heute morgen habe ich in Bayern 2 ein Interview mit unserem bayerischen Innenminister, Herrn Herrmann gehört. Der Hintergrund war die Entscheidung, mehr Polizeibeamte für die Schleierfahndung abzustellen! Begründet wurde die Maßnahme...
Die Schulen unserer Kinder – Erfahrungen im reichen...
Ein Artikel in der SZ - Landkreis München - vom 24. Juni 2015 von Stefan Galler zeigt mal wieder, wie es um unsere Schulen mittlerweile so bestellt ist. Und welche...
Von Helden, Gladiatoren und Konsumenten.
Die modernen Gladiatoren kämpfen vor allem für den Konsum.
Sind wir noch ganz dicht?
Ich mag die Schweizer. Habe ich doch dort viele Freunde und kenne zahlreiche Unternehmen recht gut. Die mich begeistern. So habe ich den Eindruck, dass da vieles ein wenig innovativer...
Die MonoRail von Mumbai.
In der Straße vor der Anlage Dodha, dem Hochhaus, in dem ich zurzeit wohne, wird viel Beton für den Bau einer MonoRail-Trasse verbaut. Über der engen Straße zwischen den vielen...
Mumbai und seine Hochhäuser.
Die Woche in Mumbai wohnen wir bei meinem Sohn in der Anlage Dodha in Mumbai. Es ist eine auf den ersten Blick sehr gepflegte Anlage mit einem schönen Club und...
Bericht von #AktMobCmp
Im Januar genau vor Dreikönig (Unterhaching, am 4. und 5. 01. 2016 im "Kubiz") wird es stattfinden, das erste BarCamp für "Aktive Mobilität im Alltag". Website, FB-Seite und Google+Community zu #AktMobCmp sind...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
4. September 2015
Wie aus einem Trick ein Tick und dann eine Strategie wurde.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
2. Juli 2015
Von den Pferden des alten Roms zu den Menschen im 21. Jahrhundert
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
18. Juni 2015
Die modernen Gladiatoren kämpfen vor allem für den Konsum.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
16. Juni 2015
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
24. Mai 2015
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
23. Mai 2015
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
17. Mai 2015

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
In der Fremde
Von Roland Dürre –
4. September 2015
Wie aus einem Trick ein Tick und dann eine Strategie wurde.
paper-1990111_1920
#Unschooling: Vortrag „Lernen In Innovation“ von Bruno Gantenbein jetzt als Video verfügbar.
Von Roland Dürre –
2. August 2015
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #110 – Manus Agere.
Von Roland Dürre –
2. Juli 2015
Von den Pferden des alten Roms zu den Menschen im 21. Jahrhundert
paper-1990111_1920
Keine Grenzkontrollen mehr aber immer mehr Schleierfahndung
Von Roland Dürre –
1. Juli 2015
paper-1990111_1920
Die Schulen unserer Kinder – Erfahrungen im reichen Bayern (II).
Von Roland Dürre –
27. Juni 2015
paper-1990111_1920
Von Helden, Gladiatoren und Konsumenten.
Von Roland Dürre –
18. Juni 2015
Die modernen Gladiatoren kämpfen vor allem für den Konsum.
paper-1990111_1920
Sind wir noch ganz dicht?
Von Roland Dürre –
16. Juni 2015
paper-1990111_1920
Die MonoRail von Mumbai.
Von Roland Dürre –
24. Mai 2015
paper-1990111_1920
Mumbai und seine Hochhäuser.
Von Roland Dürre –
23. Mai 2015
paper-1990111_1920
Bericht von #AktMobCmp
Von Roland Dürre –
17. Mai 2015
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche