Video: Nadja Schröer-Petranovskaja auf dem IF-Forum „Projekt Coaching“

Nach der „fish bowl“ des ersten Blockes und einer kurzen Pause ging es weiter im fachlichen IF-Forum „Projekt Coaching“ am 25. September 2012 bei uns in Unterhaching. Der mittlere Vortrag des zweiten Blockes nach Jens wurde von unserer einzigen Referentin gehalten. Nadja Schröer-Petranovskaja sensibilisierte uns mit ihren Geschichten zu „Sinn, Unsinn und Chancen des Lebens“. Und brachte viele Teilnehmer dazu, ein wenig Projekt Management fürs eigene Leben zu starten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Thema des 3. fachlichen IF-Forums war „Projekt Coaching„, dabei war „Best of PM-Camp„.

Nadja ist für diesen Vortrag auch extra aus Hamburg nach Unterhaching angereist. Und am Vorabend habe ich sie vom Flughafen abgeholt und wir hatten gemeinsam einen wunderschönen „Hotpot“. Dafür, für Ihren Vortrag und besonders für die vielen frischen Ideen und Gedanken, mit denen sie uns versorgt, ein besonders herzliches Dankeschön. Es war wirklich ein außergewöhnlicher Beitrag zum Thema Projekte und Coaching. Ich empfehle den Besuch ihrer Seite henneei.

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Engelstränen - oder die plötzliche Verdrängung der Weihnachtsengeln

Engelstränen - oder die plötzliche Verdrängung der Weihnachtsengeln

  Nun – für alle, die schon alt, Sogar den Abschied sehn alsbald, Ist es sehr schwer, sich zu gewöhnen,…
Noch mal für Frieden!

Noch mal für Frieden!

Heute veröffentliche ich ein weiteres Manifest für FRIEDEN. Es ist ein Manifest von „Wissenschaftlern gegen die Wiederaufrüstung“. Ich habe hier…
Appell für FRIEDEN und gegen KRIEG

Appell für FRIEDEN und gegen KRIEG

Militärische Ausbildung ist die Verewigung des Kriegsgeistes. Sie verhindert die Entwicklung des Willens zum Frieden.
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche