Management
Noch eine Rede – diesmal bei der Weihnachtsfeier...
Meine Erzieher wollten einen perfekten Menschen aus mir formen. Ein Musterkind sollte ich werden! …
„Kreative Kommunikation“ zu „Gestern – Heute – Morgen“...
Das hat so richtig Spaß gemacht!
Zur Einstimmung auf meine Vorträge … #noschool
In Vorträgen will ich kein Wissen verteilen und die Zuhörer von meinen Vorurteilen überzeugen. Ich möchte nur inspirieren und Impulse geben.
FRAGEN (NICHT NUR) FÜR UNTERNEHMER.
Nach den allgemeinen Fragen und Thesen jetzt ein paar Anmerkungen zu unserer wirtschaft- und gesellschaftlichen Ordnung.
Mein USP :-)
Was rechtfertigt mich, ein wenig mit zu schwätzen?
Unternehmertagebuch #123 – Mitarbeitergespräche
Mitarbeitergespräch und Gehaltserhöhung
Unternehmertagebuch #122 – Fahnenbildung mit Anleitung
Was ist Fahnenbildung und wie geht das?
Unternehmertagebuch #120 – Veränderung von oben!?
Bürokratie lähmt große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Agilität geht verloren, Taylorismus blüht auf.
1985 objektorientiert – heute agil digital lean open...
Die Welten der Fließbänder von Henry Ford und der Schlachthöfe von Chicago geht zu Ende.
Unternehmertagebuch #119 – Die Personalakte
Ein agiles Unternehmen braucht keine Personal-Akten und auch kein Human Resource Department!

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
16. Dezember 2017
Meine Erzieher wollten einen perfekten Menschen aus mir formen. Ein Musterkind sollte ich werden! ...
shout
Von Roland Dürre –
12. Dezember 2017
Das hat so richtig Spaß gemacht!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
29. Oktober 2017
In Vorträgen will ich kein Wissen verteilen und die Zuhörer von meinen Vorurteilen überzeugen. Ich möchte nur inspirieren und Impulse geben.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
2. Oktober 2017
Nach den allgemeinen Fragen und Thesen jetzt ein paar Anmerkungen zu unserer wirtschaft- und gesellschaftlichen Ordnung.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
15. September 2017
Was rechtfertigt mich, ein wenig mit zu schwätzen?
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
13. September 2017
Mitarbeitergespräch und Gehaltserhöhung
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
5. Juni 2017
Was ist Fahnenbildung und wie geht das?
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
12. März 2017
Bürokratie lähmt große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Agilität geht verloren, Taylorismus blüht auf.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
16. Februar 2017
Die Welten der Fließbänder von Henry Ford und der Schlachthöfe von Chicago geht zu Ende.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
15. Februar 2017
Ein agiles Unternehmen braucht keine Personal-Akten und auch kein Human Resource Department!

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Noch eine Rede – diesmal bei der Weihnachtsfeier der InterFace AG 2017
Von Roland Dürre –
16. Dezember 2017
Meine Erzieher wollten einen perfekten Menschen aus mir formen. Ein Musterkind sollte ich werden! ...
shout
„Kreative Kommunikation“ zu „Gestern – Heute – Morgen“ und „Nicht Jammern sondern Jammen“.
Von Roland Dürre –
12. Dezember 2017
Das hat so richtig Spaß gemacht!
paper-1990111_1920
Zur Einstimmung auf meine Vorträge … #noschool
Von Roland Dürre –
29. Oktober 2017
In Vorträgen will ich kein Wissen verteilen und die Zuhörer von meinen Vorurteilen überzeugen. Ich möchte nur inspirieren und Impulse geben.
paper-1990111_1920
FRAGEN (NICHT NUR) FÜR UNTERNEHMER.
Von Roland Dürre –
2. Oktober 2017
Nach den allgemeinen Fragen und Thesen jetzt ein paar Anmerkungen zu unserer wirtschaft- und gesellschaftlichen Ordnung.
paper-1990111_1920
Mein USP :-)
Von Roland Dürre –
15. September 2017
Was rechtfertigt mich, ein wenig mit zu schwätzen?
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #123 – Mitarbeitergespräche
Von Roland Dürre –
13. September 2017
Mitarbeitergespräch und Gehaltserhöhung
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #122 – Fahnenbildung mit Anleitung
Von Roland Dürre –
5. Juni 2017
Was ist Fahnenbildung und wie geht das?
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #120 – Veränderung von oben!?
Von Roland Dürre –
12. März 2017
Bürokratie lähmt große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Agilität geht verloren, Taylorismus blüht auf.
paper-1990111_1920
1985 objektorientiert – heute agil digital lean open social.
Von Roland Dürre –
16. Februar 2017
Die Welten der Fließbänder von Henry Ford und der Schlachthöfe von Chicago geht zu Ende.
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #119 – Die Personalakte
Von Roland Dürre –
15. Februar 2017
Ein agiles Unternehmen braucht keine Personal-Akten und auch kein Human Resource Department!
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche