Kulturwandel
Unternehmertagebuch #107 – Jede Woche 20 Stunden Weiterbildung...
In 2013 hatten wir bei der InterFace AG ein schönes "Fachliches IF-Forum". Es ging um "Software Craftsmanship". Wir hatten tolle Gäste und starke Referenten. Die Diskussion drehte sich um Fragen wie:...
Veränderung aller Orten – heute Musik.
Von Musik habe ich keine Ahnung. Obwohl ich davon nichts verstehe, beeindruckt sie mich. So schreib ich mal dazu.
Schule. Bildung. Zukunft.
Bernice Zieba hat in Facebook auf der Seite Alphabet - der Film Reklame für ihr Buch "Kinder brauchen keine Schule" gemacht und darauf hingewiesen, dass man dieses Buch ab sofort...
DER ZEITKÄFIG.
Vor kurzem habe ich im Artikel "Goldener Stacheldraht" beschrieben, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter in einer Art und Weise vereinnahmen, so dass diese Menschen dann im Laufe der Jahre völlig unselbstständig...
Goldener Stacheldraht
Zurzeit scheinen Institutionen und Unternehmen erstarren. Und die Menschen immer zu leiden. Zumindest sind das die Ergebnisse von diversen Umfragen, die man so liest. Und ich höre viele Klagen in...
Unternehmertagebuch #103 Basics kompakt – heute “Kategorische Bewertung...
Häufig erlebe ich, dass "erfahrene" Manager und - nur zu oft selbst ernannte - "Business Angels" die Geschäftsmodelle zum Beispiel von start ups schnell zerreißen und rasch ihr Urteil fällen....
Gebhard Borck jetzt auch bei IF-AGORA
Nachlese zum PM-Camp in Dornbirn - #PMCampDOR Für mich war Gebhard die positive Sensation auf dem letzten PM-Camp und openPM. Sein Impulsvortrag war das Beste, was ich jemals zu Organisation...
Warum muss die Walnuss aus Kalifornien kommen?
Erst machen sie das Klima kaputt, dann beten sie dafür.
Ute Rauscher interviewt Roger Dannenhauer
Mein Freund Roger hat zum fachlichen IF-Forum am 27. Juni vor der 30 Jahresfeier der InterFace AG einen eindrucksvollen Beitrag geleistet. Ute Rauscher vom Bayerischen Rundfunk hat seine Anwesenheit bei...
Wolfgang Menauer
Die Hinführung zu unserem fachlichen IF-Forum “Selbstorganisation als Gestaltungsmodell für Unternehmen” am 27. Juni 2014 ist jetzt frei verfügbar (creative commons licence - Namensnennung). Viel Spaß beim Anschauen! Einen großen...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
18. April 2015
Von Musik habe ich keine Ahnung. Obwohl ich davon nichts verstehe, beeindruckt sie mich. So schreib ich mal dazu.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
12. April 2015
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
29. März 2015
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
16. Januar 2015
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
29. November 2014
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
29. September 2014
Erst machen sie das Klima kaputt, dann beten sie dafür.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
13. Juli 2014
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
12. Juli 2014

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #107 – Jede Woche 20 Stunden Weiterbildung in der Freizeit?
Von Roland Dürre –
22. April 2015
paper-1990111_1920
Veränderung aller Orten – heute Musik.
Von Roland Dürre –
18. April 2015
Von Musik habe ich keine Ahnung. Obwohl ich davon nichts verstehe, beeindruckt sie mich. So schreib ich mal dazu.
paper-1990111_1920
Schule. Bildung. Zukunft.
Von Roland Dürre –
12. April 2015
paper-1990111_1920
DER ZEITKÄFIG.
Von Roland Dürre –
29. März 2015
paper-1990111_1920
Goldener Stacheldraht
Von Roland Dürre –
16. Januar 2015
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #103 Basics kompakt – heute “Kategorische Bewertung von Geschäft”
Von Roland Dürre –
18. Dezember 2014
paper-1990111_1920
Gebhard Borck jetzt auch bei IF-AGORA
Von Roland Dürre –
29. November 2014
paper-1990111_1920
Warum muss die Walnuss aus Kalifornien kommen?
Von Roland Dürre –
29. September 2014
Erst machen sie das Klima kaputt, dann beten sie dafür.
paper-1990111_1920
Ute Rauscher interviewt Roger Dannenhauer
Von Roland Dürre –
13. Juli 2014
paper-1990111_1920
Wolfgang Menauer
Von Roland Dürre –
12. Juli 2014
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche