Zukunft
brand eins – Tagung
So geht Zukunft. Unter diesem Titel findet am 22. Mai 2014 in Hamburg die erste brandeins-Konferenz statt. Jetzt bin ich ja bekannt als Anhänger von Unkonferenzen wie barcamps  ... Da...
IF-AGORA und die Knowledge Worker
Seit ein paar Jahren pflege ich die IF-AGORA als einen Marktplatz des Wissens. Dort habe ich Referenten, die mich mit ihren Vorträgen begeistert haben, gebeten ein "Wissensangebot" einzustellen, um auch...
Morgen bei InterFace live im Stream: IF-Forum mit...
Donnerstag 27. Februar 2014 - morgen - ist das erste IF-Forum in 2014: In 2014 haben wir Galileo Galilei (1564-1642) als Gesicht der InterFace gewählt. Die Aktualität seiner Gedanken erlaubt uns, neue Perspektiven des Hier und Jetzt...
Interview für die DOAG
„Da findet eine Evolution statt, die kaum vorhersehbar ist …" Die Informationstechnologie entwickelt sich schneller als je zuvor. Dr. Dietmar Neugebauer, Vorstandsvorsitzender der DOAG, und Wolfgang Taschner, Chefredakteur der DOAG...
Mein agiles Manifest …
:-) ... könnte so oder so ähnlich aussehen: Je mehr ich über "AGILES Vorgehen und Handeln" nach denke, desto mehr glaube ich, dass es sich hierbei um ein Grundprinzip handelt,...
… vom #pmcamp13str mitgebracht …
Das PM-Camp 2013 am 3./4 Mai in Stuttgart war großartig. Ich notiere hier mal die Fragen / Erkenntnisse, die ich aus Stuttgart mitgebracht habe. Zuerst die Fragen, denn wenn man...
Das Ende des Managements
Warum ich an Projekte nicht mehr glaube.
Neues Wissen braucht das Land
Wissen muss endlich frei werden!
Zukunft – volatil, disruptiv, unvorhersehbar!
Zu Weihnachten singen wir: O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Und heute am Sonntag singe ich das Zukunftslied: O du volatile, o du disruptive, unvorhersehbare Zukunftszeit! Volatil -...
Veränderung, Wissen, Zukunft
"Ein Wirtschaftskreislauf ist im biologischen Sinne nachhaltig, wenn er keinen Abfall produziert". Also: No Waste! So hat Klaus Töpfer auf einer Tagung im Frühsommer 2012 seine Definition von Nachhaltigkeit erklärt....

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
10. März 2014
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
7. März 2014
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
26. Januar 2014
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
4. Juli 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
6. Mai 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
13. April 2013
Warum ich an Projekte nicht mehr glaube.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
22. März 2013
Wissen muss endlich frei werden!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
10. Februar 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
5. Januar 2013

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
brand eins – Tagung
Von Roland Dürre –
10. März 2014
paper-1990111_1920
IF-AGORA und die Knowledge Worker
Von Roland Dürre –
7. März 2014
paper-1990111_1920
Morgen bei InterFace live im Stream: IF-Forum mit Jörg Schindler
Von Roland Dürre –
26. Februar 2014
paper-1990111_1920
Interview für die DOAG
Von Roland Dürre –
26. Januar 2014
paper-1990111_1920
Mein agiles Manifest …
Von Roland Dürre –
4. Juli 2013
paper-1990111_1920
… vom #pmcamp13str mitgebracht …
Von Roland Dürre –
6. Mai 2013
paper-1990111_1920
Das Ende des Managements
Von Roland Dürre –
13. April 2013
Warum ich an Projekte nicht mehr glaube.
paper-1990111_1920
Neues Wissen braucht das Land
Von Roland Dürre –
22. März 2013
Wissen muss endlich frei werden!
paper-1990111_1920
Zukunft – volatil, disruptiv, unvorhersehbar!
Von Roland Dürre –
10. Februar 2013
paper-1990111_1920
Veränderung, Wissen, Zukunft
Von Roland Dürre –
5. Januar 2013
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche