Umfrage zu Volksabstimmungen (IF-Blog)

Auf der post-Seite des IF-Blog haben wir auch Umfragen geschaltet. Heute schließe ich die Umfrage, bei der es um Volksabstimmungen ging. Die Frage war:

Aus aktuellem Anlass: Basisdemokratie? Was halten Sie von Volksabstimmungen? 2 Stimmen.

  • Ich hätte gerne viel mehr Volksabstimmungen auch auf Bundes-Ebene. (45%, 51 Stimmen)
  • Jede Grundgesetzänderung sollte durch Volksabstimmung bestätigt werden. (37%, 42 Stimmen)
  • Volksabstimmungen nur für kommunale Angelegenheiten. (11%, 12 Stimmen)
  • Volksabstimmungen sind gut, sollten aber für das Parlament nicht bindend sein. (4%, 5 Stimmen)
  • Ich lehne Volksabstimmungen ab – unsere Volksvertreter wissen, was sie tun. (4%, 4 Stimmen)

Stimmen gesamt: 114

Zuerst mal freue ich mich über 114 Abstimmende. Und auch, dass die Mehrheit der Leser offensichtlich für mehr Direktdemokratie sind. Und nur ganz wenige Teilnehmer diese kategorisch ablehnen.

„Aus aktuellem Anlass“ machen wir die Umfrage, habe ich geschrieben. Das war ein Spaß. Aber wenn ich fast täglich in den Nachrichten höre, wie viel Unsinn von unseren politischen Größen verzapft wird, ist in der Tat immer ein“aktueller Anlass“. Und ich denke, dass wir öfters mal eine Volksabstimmung machen, einfach um den Politikern zu zeigen, was wir Menschen wirklich wollen.

Es wäre schön, wenn sich noch mehr unserer Leser an unseren Umfragen beteiligen würden. Dann wären die Ergebnisse ein wenig repräsentativer.

🙂 Und auch ich würde mehr wissen, was die Menschen eigentlich so wollen.

Also nochmal die große (oder kleine Bitte):
Bei den Umfragen mitklicken – gleich rechts auf der Blog-Seite von IF-Blog.

Danke Schön!

RMD

Eine Antwort

  1. I do not understand why only one answer is permitted in each survey, where usually they are not exclusive. Also, an „other“ answer is often needed. The current survey is available only in German. What about people who use open source, but do not support it? Even a less conscientious pedant than I could hardly give an answer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Udo der Trottel     Kapitel (18)   Ende

Udo der Trottel Kapitel (18) Ende

Wenn Udo bei den Metzgern jetzt Fleisch für die Katzen holte, bekam er so viel, dass er es kaum tragen…
Udo der Trottel   Kapitel (17)

Udo der Trottel Kapitel (17)

Für die Kontra–Bande war die Sache mit dem Udo Seidler noch lange nicht erledigt!
Udo der Trottel   Kapitel (16)

Udo der Trottel Kapitel (16)

Alles andere war dann Aufgabe von Kommissar Färber, den Karl Koblewski gleich am nächsten Morgen von seinem Büro aus angerufen…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche