Rudi Jansche: Shareholder Value oder Stakeholder Value? Neu in Dokumente!

Rudolf Jansche hat uns erlaubt hat, seinen Beitrag

„Shareholder Value oder Stakeholder Value?“

in IF-Blog zu veröffentlichen.

Zentrales Thema seiner Überlegung ist der Zusammenhänge zwischen Globalisierung und unternehmerischer Verantwortung.

Der Artikel wurde als „Ronneburger Text“ veröffentlich, in IF-Blog können Sie die 2. aktualisierte Auflage aus dem Jahr 2002 nachlesen und bei Bedarf ausdrucken.

Die Überlegungen von Rudi Jansche sind zur Zeit wieder recht aktuell, siehe z.B. Seite 38, Missmanagement. Die Broschüre ist in unserem Bereich „Dokumente“ abgelegt. Direkt zum Lesen und Ausdrucken findet man sie hier.

Biographische Daten zu Rudolf Jansche

geboren 1933 im Sudetenland.

1956 Diplomprüfung an der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Nürnberg.

Seit 1956 Betriebswirt in Deutschland und USA, daneben 1960/61 weiterführende Studien an der University of Chicago.

Von 1973 bis 1994 Geschäftsführer der Deutsche ICI GmbH und National Manager der ZENECA GmbH (vormals Deutsche ICI GmbH) in Plankstadt bei Heidelberg.

Ehrensenator der Universität Heidelberg, Honorarprofessor der Universität Barcelona

Ich persönlich habe Rudi Jansche als sehr klugen Manager und weisen Menschen kennen gelernt und von ihm viel gelernt. Lieber Rudi, herzlichen Dank, dass Du uns die Veröffentlichung Deines Artikels gestattet hast!

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Udo der Trottel     Kapitel (18)   Ende

Udo der Trottel Kapitel (18) Ende

Wenn Udo bei den Metzgern jetzt Fleisch für die Katzen holte, bekam er so viel, dass er es kaum tragen…
Udo der Trottel   Kapitel (17)

Udo der Trottel Kapitel (17)

Für die Kontra–Bande war die Sache mit dem Udo Seidler noch lange nicht erledigt!
Udo der Trottel   Kapitel (16)

Udo der Trottel Kapitel (16)

Alles andere war dann Aufgabe von Kommissar Färber, den Karl Koblewski gleich am nächsten Morgen von seinem Büro aus angerufen…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche