Die Macht des Teilhabens

Hier ein Artikel zur Macht des Teilhabens (945 Downloads ) . Er wurde mir von Jowi gesendet.

In diesem Interview mit Roland Roth geht um um die neuen Protestbewegungen, um die Weisheit der Vielen und der Wunsch nach mehr Partizipation. Das sehe ich als modernes Leitmotiv der Internetkultur, obwohl es einen uralten Gedanken enthält: Kluge Entscheidungen durch die Beteiligung aller Bürger zu treffen- dies schon als Grundidee der attischen Demokratie.

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Radiophilosophie #079 - LEIDENSPAUSE.

Lasst uns eine Leidenspause machen und gemeinsam ein Lied singen...

Radiophilosophie #078 – HIRNORDNER.

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

Radiophilosophie #077 – C-KLASSE.

Der neue Marx sieht keinerlei Faszination einer postchristlichen Gesellschaft und übersieht dabei geflissentlich die Menschenrechte.
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche