Desert Tec #010 – Das iAuto 5000km/l

Von wl
1Kommentare

eAutomobil, das neue iAuto! Eine Vision rollt vom Band der Hypeindustrie, der Tesla ein Star! Eine mit Batterien vollgestopfte rollende Kiste. Der größte CO2 Fußlatschen der konstruierbar ist.

Kurz zu den Fakten: Die Energiedichte/kg ist bei Batterien rund 1/100 von Diesel. Das iAuto hat also nur Chancen, wenn sich sein Gebrauch nachhaltig von dem des heutigen bAuto unterscheidet. Die wesentliche Größe ist dabei Gewicht, Reichweite und Fahrdynamik. Reichen diese Parameter aus, um aus einem eAuto ein fröhliches iAuto zu machen?

Gehen wir von 6l/100km herkömmlich aus und halbieren die Masse. Gehen wir ferner davon aus, dass im Stadtzyklus das Fahrzeug zu 30% der Zeit steht und nehmen wir ferner an, dass Motor- und Generator für die 30% ige Rückspeicherung der Energie aus Fahrdynamik auslegbar sind.

Dann ergibt die Überschlagsrechnung einen Verbrauch von 6l/100km mal 0,5 mal 0,7 mal 0,7 = 1,5 l/100km. Weil die Energiedichte beim eAuto nur 1/100 des bAutos ist, entspräche im iAuto also ein Massenäquivalent von 150-300 l der Tagesfahrleistung von 100-200 km im Stadtzyklus.

Das iAuto ist leider noch ein Problem. Nicht ein Problem des Energieverbrauchs, sondern ein Problem der Energiespeicherung und in der Batterieversion ein Problem der absoluten größtmöglichen Ressourcenverschwendung. Und wie man an den Überschlagsrechnungen sieht, ein Problem der bAuto bis zum Überdruss werbungsstabiliserten Autofahrer-Mentalität, als Energiedichten scheinbar unbegrenzt zur Verfügung standen (bis ca. 2030).

Man sollte die Leute von Apple fragen, wie man vom iPad zum iAuto kommt. Ob man die alten Industrien fragen sollte ist zweifelhaft – sie verspielen gerade jede Reputation oder glaubt noch jemand an die Grüne BP? Alternativen sind: Aufs Fahrrad steigen; denn dort hat die Zukunft schon begonnen und Energiedichten aufbauen macht nebenbei Spaß oder das berühmte „ab in die Garage“ – ex Schwaben lux und nicht nur Tonnage von Daimler.

wl

Eine Antwort

  1. Die Energiedichte/kg ist bei Batterien rund 1/100 von Diesel.
    I understand that, and it is important.
    Regarding the rest of the posting, please make it simpler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Udo der Trottel     Kapitel (18)   Ende

Udo der Trottel Kapitel (18) Ende

Wenn Udo bei den Metzgern jetzt Fleisch für die Katzen holte, bekam er so viel, dass er es kaum tragen…
Udo der Trottel   Kapitel (17)

Udo der Trottel Kapitel (17)

Für die Kontra–Bande war die Sache mit dem Udo Seidler noch lange nicht erledigt!
Udo der Trottel   Kapitel (16)

Udo der Trottel Kapitel (16)

Alles andere war dann Aufgabe von Kommissar Färber, den Karl Koblewski gleich am nächsten Morgen von seinem Büro aus angerufen…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche