Wissen
MITDENKEN!
Im projekt (B)LOG von Eberhard Huber "über Projekte und Menschen" habe ich wieder einen schönen Artikel gefunden: Mitdenken ist nicht einfach. Eberhard beschreibt vier Gründe fürs "Nicht mitdenken": Lösungen sind...
Vortragseinreichung zum Thema Wissensmanagement
Die "großen Tagungen" als Veranstaltungen mit Frontalbeschallung mag ich nicht mehr. Bin mehr für freie Formate, auf denen man Wissen auf Augenhöhe austauscht. Deshalb habe ich gemeinsam mit Freunden auch...
Staatsbankrott: Was ist so üblich?
Man ist überrascht, was alles überrascht! Wer Geld in eine Bank einlegt, ist Gläubiger der Bank! Keineswegs sichert die Bank "mein Geld". Lediglich bis zu 100.000 € ist es versichert,...
Bewegt Euch! – IF-Akademie – 21. März 2013
Bewegt Euch! in der IF-Akademie war 21. März 2013 ist vorbei. Es war ein sehr schöner Vortrag von Johannes Schmidt. Sobald das Video fertig ist, veröffentlichen wir es. Nach "Bewegt...
„I like“ & Facebook oder „WiTuN“
I like Facebook, Google+, Twitter und manches mehr ... Immer wieder höre ich Sätze wie "... das ganze Zeug wie Facebook und Twitter wäre schlimm ... Persönlich würde man das...
Neues Wissen braucht das Land
Wissen muss endlich frei werden!
Bewegt Euch! – IF-Akademie – 21. März 2013
Am 21. März 2013 spricht in der IF-Akademie Johannes Schmidt. Er studiert an der TU München Informatik mit Nebenfach Medizin. “Nebenbei” ist er im IF-Lab der InterFace AG tätig. Seit Jahren...
Altern und Produktivität, Ruhestand und kognitive Leistungsfähigkeit
Den Titel habe ich von Prof. Dr. Axel Börsch-Supan (Direktor des Munich Center for the Economics of Aging MEA) am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik "geklaut". Er hat einen starken...
Wer rastet, der rostet.
Auch so ein altes Sprichwort mit wohl tiefem Wahrheitsgehalt. Vor kurzem habe ich einen schönen Vortrag von Prof. Dr. Axel Börsch-Supan gehört. Er ist der Direktor des Munich Center for the...
Tweets zum Twittern und Bloggen #153
Hier meine Tweets der letzten Woche zum Thema: Bloggen und Twitter, Weisheiten und Regeln: 130131 Unzeitige Wahrheit ist einer Lüge gleich - auch beim Twittern und Bloggen? #Twitter #Bloggen #Weisheit 130201 Verachte...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
3. April 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
2. April 2013
paper-1990111_1920
Von wl –
28. März 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
25. März 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
24. März 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
22. März 2013
Wissen muss endlich frei werden!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
15. Februar 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
8. Februar 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
7. Februar 2013

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
MITDENKEN!
Von Roland Dürre –
3. April 2013
paper-1990111_1920
Vortragseinreichung zum Thema Wissensmanagement
Von Roland Dürre –
2. April 2013
paper-1990111_1920
Staatsbankrott: Was ist so üblich?
Von wl –
28. März 2013
paper-1990111_1920
Bewegt Euch! – IF-Akademie – 21. März 2013
Von Roland Dürre –
25. März 2013
paper-1990111_1920
„I like“ & Facebook oder „WiTuN“
Von Roland Dürre –
24. März 2013
paper-1990111_1920
Neues Wissen braucht das Land
Von Roland Dürre –
22. März 2013
Wissen muss endlich frei werden!
paper-1990111_1920
Bewegt Euch! – IF-Akademie – 21. März 2013
Von Roland Dürre –
15. Februar 2013
paper-1990111_1920
Altern und Produktivität, Ruhestand und kognitive Leistungsfähigkeit
Von Roland Dürre –
12. Februar 2013
paper-1990111_1920
Wer rastet, der rostet.
Von Roland Dürre –
8. Februar 2013
paper-1990111_1920
Tweets zum Twittern und Bloggen #153
Von Roland Dürre –
7. Februar 2013
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche