Ein Experiment ... ... mit wirklich positiven Resultaten: Mehr als 70 begeisterte Teilnehmer, über 20 spannende Themen, ein rundum gelungenes Treffen zum Thema "Zukunft bei InterFace". Die meisten teilen wohl...
So als kleine Einstimmung auf unsere Open Space Veranstaltung morgen erzählt hier Der "Erfinder" des Open Space Harrison Owen eine kleine (launige) Geschichte zur Gründungslegende. (Die habe ich auch schon...
Am kommenden Blue Friday (04.12.09) - unserer regelmäßigen Firmenzusammenkunft bei InterFace - wird es keine Geschäftsfeldmeetings geben. Dieses Mal haben wir uns für eine Open Space Veranstaltung entschieden: (mehr …)
Am 4. Dezember veranstalten wir bei InterFace unsere erste Open Space-Veranstaltung. Teilnehmen werden möglichst alle Kolleginnen und Kollegen von InterFace und eine Auswahl von Studenten der Technischen Universität München, die...
Unternehmertagebuch #33 – „Prozesse über alles!“ oder „Alles...
Jedes Jahr im November haben wir unser ISO-Audit. Da geht es dann wieder um unsere Prozesse. Eigentlich klingt alles so einfach: Tue was Du sagst - und sage was Du...
Am 8. Oktober 2009 war ich wieder bei den »Hot Spots der Software-Entwicklung — HSE« an der TU München. Die Reihe wurde im Jahre 2002 im Rahmen des VSEK-Projektes begründet...
Low Impact Management – Energie-Arbeit für Führungskräfte
Holzhammermethoden für Fihrungskräfte sind genug auf dem MArkt und in der Praxis. Doch low impact management, also Führen durch Energetische Methoden sind oft nur Naturtalenten bekannt. Ein Beispiel aus einem...
Absurditäten aus der Schiffszeitung – Unsere Kanzlerin am...
Am Sonntag war ein Foto unserer Kanzlerin, Frau Dr. Merkel in der Schiffszeitung von MeinSchiff. Der Artikel enthielt Auszüge aus einem Beitrag von Frau Merkel für den "Tagesspiegel am Sonntag"...
Holzhammermethoden für Fihrungskräfte sind genug auf dem MArkt und in der Praxis. Doch low impact management, also Führen durch Energetische Methoden sind oft nur Naturtalenten bekannt. Ein Beispiel aus einem Wiener Unternehmen zum Nachfühlen beschreibt Willi Streit
Unternehmertagebuch #33 – „Prozesse über alles!“ oder „Alles ISO?“
Von Roland Dürre –
3. November 2009
Hot-Spots an der TUM – Das Thema „Requirement Engineering“
Von Roland Dürre –
30. Oktober 2009
Low Impact Management – Energie-Arbeit für Führungskräfte
Von Li –
9. August 2009
Holzhammermethoden für Fihrungskräfte sind genug auf dem MArkt und in der Praxis. Doch low impact management, also Führen durch Energetische Methoden sind oft nur Naturtalenten bekannt. Ein Beispiel aus einem Wiener Unternehmen zum Nachfühlen beschreibt Willi Streit
Was ist WESEN-tlich
Von Li –
3. August 2009
Seinem wirklichen Wesen zu folgen, gibt dem Leben Sinn. Unternehmen, die dies auch beherzigen, prosperieren langfristig, meint Willi Streit
Selbstbefriedigung
Von Li –
15. Juli 2009
Willi Streit denkt das wesentliche Ziel jeden Handelns ist schlicht und einfach Selbstbefriedigung.
Absurditäten aus der Schiffszeitung – Unsere Kanzlerin am Sonntag!