Kulturwandel
Sklaverei – was hat sich geändert?
Es gibt sie noch, die Sklaverei. Besonders in einer neuen Form ist sie auf dem Vormarsch.
TWITTER.
Vielleicht sollte man nur über Sachen urteilen und schreiben, die man selber kennt.
Sugar Coating (Unternehmertagebuch #126)
#newwork darf nicht Teil eines strategisch geplanten und von Human Resource gesteuerten „enterprise culture engineering“ sein!
BUSINESS Visualisierung
Ein Reiseführer für Neugierige und Visionäre. Unbedingt Lesen!
Die lieben Kinder und das böse Internet …
#DSGVO: #noSocialMedia bis 16 ohne Mammi und Pappi aber mit 14 Jahren darf das Kind zum Islam wechseln 🙂 #Religionsfreiheit
April, April, April.
Auch Münster hat kapiert, dass das Fahrrad keine Lösung ist.
Wirtschaft sollte doch für die Menschen da sein?!
Und nicht die Menschen für die Wirtschaft.
Warum wir Christophine brauchen! (I)
Schule muss für die Kinder da sein. Nicht die Kinder für die Schule!
Aus dem Leben eines Radfahrers – EINKAUFEN
Neue Serie, weil mir aktive Mobilität wichtig ist.
Eine neue Runde im internationalen Programm für junge...
Bei meiner Arbeit – oder soll ich besser sagen bei meinem Hobby – als Mentor unter anderem für UTUM (UnternehmerTUM) und TUM (TU München) habe ich eine ganze Reihe von...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
6. Januar 2019
Es gibt sie noch, die Sklaverei. Besonders in einer neuen Form ist sie auf dem Vormarsch.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
23. Dezember 2018
Vielleicht sollte man nur über Sachen urteilen und schreiben, die man selber kennt.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
29. Oktober 2018
#newwork darf nicht Teil eines strategisch geplanten und von Human Resource gesteuerten "enterprise culture engineering" sein!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
3. Oktober 2018
Ein Reiseführer für Neugierige und Visionäre. Unbedingt Lesen!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
26. Mai 2018
#DSGVO: #noSocialMedia bis 16 ohne Mammi und Pappi aber mit 14 Jahren darf das Kind zum Islam wechseln :-) #Religionsfreiheit
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
1. April 2018
Auch Münster hat kapiert, dass das Fahrrad keine Lösung ist.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
26. Juli 2017
Und nicht die Menschen für die Wirtschaft.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
12. Juli 2017
Schule muss für die Kinder da sein. Nicht die Kinder für die Schule!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
15. April 2017
Neue Serie, weil mir aktive Mobilität wichtig ist.

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Sklaverei – was hat sich geändert?
Von Roland Dürre –
6. Januar 2019
Es gibt sie noch, die Sklaverei. Besonders in einer neuen Form ist sie auf dem Vormarsch.
paper-1990111_1920
TWITTER.
Von Roland Dürre –
23. Dezember 2018
Vielleicht sollte man nur über Sachen urteilen und schreiben, die man selber kennt.
paper-1990111_1920
Sugar Coating (Unternehmertagebuch #126)
Von Roland Dürre –
29. Oktober 2018
#newwork darf nicht Teil eines strategisch geplanten und von Human Resource gesteuerten "enterprise culture engineering" sein!
paper-1990111_1920
BUSINESS Visualisierung
Von Roland Dürre –
3. Oktober 2018
Ein Reiseführer für Neugierige und Visionäre. Unbedingt Lesen!
paper-1990111_1920
Die lieben Kinder und das böse Internet …
Von Roland Dürre –
26. Mai 2018
#DSGVO: #noSocialMedia bis 16 ohne Mammi und Pappi aber mit 14 Jahren darf das Kind zum Islam wechseln :-) #Religionsfreiheit
paper-1990111_1920
April, April, April.
Von Roland Dürre –
1. April 2018
Auch Münster hat kapiert, dass das Fahrrad keine Lösung ist.
paper-1990111_1920
Wirtschaft sollte doch für die Menschen da sein?!
Von Roland Dürre –
26. Juli 2017
Und nicht die Menschen für die Wirtschaft.
paper-1990111_1920
Warum wir Christophine brauchen! (I)
Von Roland Dürre –
12. Juli 2017
Schule muss für die Kinder da sein. Nicht die Kinder für die Schule!
paper-1990111_1920
Aus dem Leben eines Radfahrers – EINKAUFEN
Von Roland Dürre –
15. April 2017
Neue Serie, weil mir aktive Mobilität wichtig ist.
paper-1990111_1920
Eine neue Runde im internationalen Programm für junge Unternehmer von UnternehmerTUM.
Von Roland Dürre –
7. April 2017
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche