Copyright Math & Commons

Ich meine ja, dass beim Thema „copyright“ gesellschaftlich und gesetzlich in unserer „amerikanisch-europäischen Kultur“ (hier als Begriff verwendet wie von Edward T. Hall in seinem Buch „The dance of life“) etwas fehl gelaufen ist, vielleicht sogar eine unsägliche Fehlentwicklung statt gefunden hat.

Dazu ein sehenswerter Beitrag aus der TED-Welt, gefunden von Dr. Edwin Ederle – danke Edwin!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Folgende Frage(n) beschäftigt mich:

Wieviel und welches Wissen kann einem einzelnen Menschen gehören? Wann muss es geteilt werden und allen gehören? Denn das Denken in Commons (Allmende, Gemeingüter) dürfte relevant wenn nicht gar notwendig für die Lösung der Probleme des 21. Jahrhunderts (und der folgenden) werden.

Und kaum habe ich den Tipp mit dem Video weitergegeben, kam schon die erste Rückmeldung von Thomas Mathoi zu diesem Thema. Er empfiehlt ergänzend zum Thema Copyright das kostenlose eBook #Incommunicado von @michelreimon (Michel Reimon)!

Nach den ersten Seiten meine ich, dass #Incommunicado ein sehr lesens- und bedenkenswerter Roman ist.
🙂 Und erscheint mir dazu auch noch als äußerst spannendes „Buch“. Habe es auch schon auf meinem Kindle.

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gedanken - Von Peter Gruber

Gedanken - Von Peter Gruber

Oder: GOTT SEI DIR GNÄDIG! Peter Gruber aus Wien hat mir einen aktuellen Text gesendet. Ich habe ihm mit der…
Rückmeldungen zum "biophilen Lesebuch".

Rückmeldungen zum "biophilen Lesebuch".

Zur Erinnerung: Das „biophile Lesebuch“ trägt die Überschrift „Vom glückenden Leben“ und wurde von uns – Wolfgang und mir –…
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche