Eine Anekdote aus dem Manager-Alltag:

Da bekomme ich eine wunderbare Bewerbung. Spitzenmäßig. Und freue mich so richtig.

Und ganz unten lese ich bei persönliche Vorzüge:

Sehr belastbar.

Da erschrecke ich zu erst.

Warum?

Weil ich das doch gar nicht will. Ich möchte Kollegen, die Mut haben. Die über die Kraft verfügen, Freude zu entwickeln und andere mitreißen zu können. Menschen, die sich in gesundem Maße fürs Unternehmen einsetzen. Die aber auch emotional und sensibel sein dürfen und sollen, und die auch „Nein“ sagen können. Mitarbeiter, die sich selbst schätzen und mögen. Weil sie nur dann andere schätzen und mögen kömmen.

Aber ich wünsche mir keine „belastbaren“ Menschen. Das ist etwas für die Mottenkiste des Managements. Hinein damit und Deckel drauf.

Aber keine Sorge – ich weiß, wie das mit dem „belastbar“ gemeint war.

RMD

2 Antworten

  1. Sehr ermutigender Beitrag.Insbesondere für mich als Berufseinsteiger ..ich halte nicht soviel von dem Begriff „humankapital“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Die alten weißen Herren an den Stammtischen

Die alten weißen Herren an den Stammtischen

Ich lausche gerne fremden Gesprächen. Oft muss ich mir auf die Zunge beissen ...
Carl - und das maskuline "Tröster Höschen"

Carl - und das maskuline "Tröster Höschen"

Hier geht es um die äußere und innere Wahrnehmung der körperlichen Erscheinung im Spannungsfeld zwischen Realität, individuellem Wunsch und gesellschaftlichen…
TOM - Abschied von einem guten Freund!

TOM - Abschied von einem guten Freund!

Nachruf auf einen großen Visionär und Freund, dem ich sehr nahe stand.
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche