2-Wochen-News – #12

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

zuerst nur zur Erinnerung:

Am Donnerstag, den 11. 12. 2008 ab 18:00 ist IF-Blog-Party! Näheres unter:

IF-Blog – it’s party time! (11.12)


Wer zur IF-Blog-Party kommen will, bitte einfach kurz per E-Mail Bescheid geben!

Ganz neu: IF-Blog hat einen neuen Bereich: Dokumente ( https://www.if-blog.de/dokumente/ ). Wir stellen hier interessante Dokumente ein, die man sonst eigentlich kaum bekommen kann. Die kann man runterladen, lesen oder ausdrucken. Bisher sind veröffentlicht:
– Shareholder Value oder Stakeholder Value, ein Beitrag von Rudi Jansche zur Globalisierung und unternehmerischer Verantwortung
– das Manuskript zu einem Vortrag von Rupert Lay (Die Angst der Manager),
– die Folien des Vortrages von Herrn Schindler und
– ein Theaterstück zur New Economy 1999, an dem der Schreiber dieser Zeilen beteiligt war.

Was gibt es noch seit der letzten News?

// Interview mit Jens-Uwe Schmidt im The Academy Exchange von HDS
Ein Interview mit unserem Storage-Spezialisten Jens-Uwe Schmidt:

Interview mit Jens-Uwe Schmidt im The Academy Exchange von HDS

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Beiträge von mir zu Gehältern, Motivation, Rendite und Spekulation:

https://www.if-blog.de/rd/weltfinanzwirtschafts-krise-und-gehalter/ (Gehälter)
https://www.if-blog.de/rd/manage-more-mentor-mentee-motivation-und-der-motivationsbusen/ (Motivation)
https://www.if-blog.de/rd/betriebswirtschaftslehre-und-rendite-in-1967/ (Rendite)
https://www.if-blog.de/rd/vom-lieben-geld-und-gutem-ol-hoch-lebe-die-spekulation/ (Spekulation)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

// „Sind Managergehälter unanständig? – Ethik in der deutschen Wirtschaft“
Ulf Posé nimmt Stellung zu Managergehältern:

„Sind Managergehälter unanständig? – Ethik in der deutschen Wirtschaft“

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zwei mal „Computer Vintage“

https://www.if-blog.de/rd/computer-vintage-5-die-ortenburgstrasse-1977/ und

Computer Vintage #6 Bargeldlos Essen im Kasino (ab 1972) ♫

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

und zwei mal Wikipedia:

Wikipedia und ich #3 – So kam ich zur Klarheit 🙂

Wikipedia und ich #4 – Wer und was warum relevant oder nicht relevant ist – die RKs ♫

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

// Agiles Schätzen und Planen Teil 3
und natürlich Scrum

Agiles Schätzen und Planen Teil 3

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

// IT-Treff ‘99 – Feiern gegen die Krise!
und last but not least eine Erinnerung an schöne Parties gegen den Frust:

IT-Treff ’99 – Feiern gegen die Krise! ♫

Viel Spaß beim Lesen!

Einen schönen Advent!

Roland Dürre

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Weihnacht  2023

Weihnacht 2023

 In Zeiten wie diesen, statt Freude nur Krisen, selbst der Schnee im Geäst ist auch weg zum Fest!   Nur…
Die Dämone meiner Kindheit.

Die Dämone meiner Kindheit.

Beherrschen Menschen ihre sozialen Systeme oder beherrschen die sozialen Systeme die Menschen?
FÜHRUNG/MACHT/SELBSTORGANISATION– Mein Boss hat gesagt …

FÜHRUNG/MACHT/SELBSTORGANISATION– Mein Boss hat gesagt …

Unternehmen heißt Leben entfalten, Marketing den Zufall ermöglichen, Vertrieb ihn am Schopf packen!
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche