Radiophilosophie #071 – BEWERTUNGSJUNKIE.

3Kommentare

Er bloggt.
Er twittert.
Er zittert.
Vor Aufregung morgens um Vier.
Da! 5 Sterne.
Da! 1 Kommentar.
Die Daumen hoch
und der Link back
sind sein Zweck.
Der fremde Click
sein Glück.
Dafür arbeitet er wie ein Tier
bis morgens um Vier.

KJG/SIX

Weiter Zurück

3 Antworten

  1. Haha, für gewöhnlich gefällt mir die Radiophilosophie nicht, aber diese ist wirklich sehr gut! Danke!

  2. Finde diesen Beitrag wirklich genial, augenzwinkernd, selbstkritisch und mit humorgetränkter Feder geschrieben. Das passiert leider zu selten im IF-blog.

    Enno mag die Radiophilosophie nicht, mich interessieren die tieferen Gründe dafür, ist sie doch für mich eine der anspruchsvollsten und nachdenklichsten Rubriken des blogs. Im obigen Kommentar zeigt der gute Enno endlich mal Humor. Das heisst Enno ist noch nicht verloren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
SCHREIBHEMMUNG

SCHREIBHEMMUNG

Reden und Argumentieren ist sinnlos geworden, die Hilflosigkeit hat mich überwältigt.
Gressthal – Projekttagebuch (Gressthal V)

Gressthal – Projekttagebuch (Gressthal V)

Der Lausbub aus Gressthal, der als Professer den b-tree erfindet, berichtet seine Kindheit zum Ende des großen Krieges.
Ist 'soziale Gerechtigkeit' nur ein Missverständnis?

Ist 'soziale Gerechtigkeit' nur ein Missverständnis?

Ja! Wenn wir weiterhin glauben, dass 'Gerechtigkeit' viel mit 'Gleichheit' und wenig mit 'Freiwilligkeit' zu tun hat...
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche