„Der Trakt“ – Arno Strobel oder „Lost in Regensburg“

Von HPK
0Kommentare

Das Programm auf der Rückseite des Paperbacks verspricht viel: „Stell dir vor, dein Mann sagt, er hat dich noch nie gesehen, und die Leute sagen, du hast nie ein Kind gehabt. Wem kannst du trauen, wenn niemand dir glaubt? Und wer bist du wirklich?“

Arno Strobel ist von Hause aus IT-Unternehmensberater, fing mit 40 Jahren an „Kirchenthriller“ zu schreiben und hat, nach den Amazon Verkaufslisten, als deutscher Thrillerautor, durchaus respektable Erfolge vorzuweisen.

Die Machart des Psychothriller spiegelt den professionellen Hintergrund des Autors: Das Szenario ist gut durchkonstruiert und für die Realisation eines spannenden Films geeignet.

Die Sprache hingegen ist arm, flach und phantasielos. Den Personen der Handlung fehlt die Tiefe um den Leser zu involvieren und letztlich Glaubwürdigkeit zu erzeugen. Die Protagonisten und ihre Umwelt (Regensburg) wirken wie Akteure und Bühnenbild eines Computerspiels, synthetisch, blass, puppenhaft.

„Der Trakt“ mag sich dazu eignen die Reisezeit für Pendler in überfüllten Vorortzügen zu verkürzen, mehr ist jedoch in keinem Fall drin.

HPK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Noch mal für Frieden!

Noch mal für Frieden!

Heute veröffentliche ich ein weiteres Manifest für FRIEDEN. Es ist ein Manifest von „Wissenschaftlern gegen die Wiederaufrüstung“. Ich habe hier…
Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl erkannte natürlich schon die Wichtigkeit der Seltenen Erden, aber seine Trikotagen und hochwertigen Wäschestücke waren ebenso von Bedeutung -…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche