Provokativ
DB AG und das Ausland
Gestern war die Einweihung unserer neuen Geschäftsstelle Rhein/Ruhr. Es war eine schöne Feier. Alle Anwesenden waren voller Zuversicht und hatten viel Spaß. Heute früh wollte ich wieder im Büro sein. Da...
Kinder&Geld und SoftResearch
Bei meiner Urlaubslektüre fällt mir auf, dass die Koalition in Berlin wieder mal uneins ist. Diesmal geht es darum, ob man weiter Kindergeld zahlen soll. Wo es doch offensichtlich nichts...
Unternehmertagebuch #53 “Von Ego- und Alterozentrierten”
Ich bin über 60 Jahre alt und war eigentlich immer recht aktiv. So kenne ich eine ganze Reihe von pensionierten Managern. Da gibt es solche und solche. Ich nenne sie...
Atomkatastrophe von Fukushima – eine Medienerfindung?
Mehrmals pro Woche höre ich in den Nachrichten von der "Atomkatastrophe von Fukushima" und ärgere mich, weil das doch wieder eine pure Erfindung der Medien ist - entweder auf der...
„SUVs im Suff“ oder „Suff im SUV“
Wie sich die Autos so im Laufe der Jahre entwickelt haben ... Wenn ich die Entwicklung von Autos seit meiner Kindheit vor meinem geistigen Auge vorbei gleiten lasse, dann sehe...
Die Zehn Gebote
Detlev hat mir zehn Schreibgebote verordnet. So hat er mich nach vielen Jahrzehnten an die zehn Gebote erinnert. Die habe ich als Kind gelernt, aber nicht verstanden. Und sie so...
Eisprinzessin im Tränenmeer
Genauer: "Eisprinzessin in einem Meer von Tränen" - so war die Bild-Unterschrift in der Münchner Abendzeitung von heute Morgen auf der dritten Seite. Die Eisprinzessin ist Katarina Witt, ihre Website...
Griechenland / Alles kein Problem
Eine kleine Geschichte zur Situation in Griechenland und dem Rettungspaket.
Was soll ich nur schreiben …
Zurzeit habe ich ein Problem, etwas zu schreiben. Finde keine gescheiten Themen mehr. Zur Politik kann man nicht mehr viel sagen. Ist einfach zu peinlich. Soll ich mich wirklich dazu...
Vorsicht vor großen Zahlen
Fast jeden Tag höre ich in den Nachrichten oder lese in der Zeitung irgendwelche Zahlen, die schon beim ersten Nachdenken unplausibel sind. Wahrscheinlich ist Nachdenken einfach nicht mehr populär (und...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
23. September 2011
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
30. August 2011
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
28. August 2011
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
1. August 2011
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
8. Juli 2011
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
7. Juli 2011
paper-1990111_1920
Von Gastautor(en) –
4. Juli 2011
Eine kleine Geschichte zur Situation in Griechenland und dem Rettungspaket.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
27. Juni 2011
paper-1990111_1920
Von ee –
19. Juni 2011

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
DB AG und das Ausland
Von Roland Dürre –
23. September 2011
paper-1990111_1920
Kinder&Geld und SoftResearch
Von Roland Dürre –
30. August 2011
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #53 “Von Ego- und Alterozentrierten”
Von Roland Dürre –
28. August 2011
paper-1990111_1920
Atomkatastrophe von Fukushima – eine Medienerfindung?
Von ee –
7. August 2011
paper-1990111_1920
„SUVs im Suff“ oder „Suff im SUV“
Von Roland Dürre –
1. August 2011
paper-1990111_1920
Die Zehn Gebote
Von Roland Dürre –
8. Juli 2011
paper-1990111_1920
Eisprinzessin im Tränenmeer
Von Roland Dürre –
7. Juli 2011
paper-1990111_1920
Griechenland / Alles kein Problem
Von Gastautor(en) –
4. Juli 2011
Eine kleine Geschichte zur Situation in Griechenland und dem Rettungspaket.
paper-1990111_1920
Was soll ich nur schreiben …
Von Roland Dürre –
27. Juni 2011
paper-1990111_1920
Vorsicht vor großen Zahlen
Von ee –
19. Juni 2011
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche