Eine Auswahl von Schülern der Kolleg-Stufe will im Rahmen eines Förderungsprogramms für Eliten ein ehrgeiziges Projekt realisieren. Der im Bayerischen Kultusministerium dafür Verantwortliche ist ein guter Freund und hat mich...
Nachlese UTB Finnland – Der ökologische Fußabdruck
Die Reise mit dem Hausboot in Finnland war wunderschön. Ich habe sie sehr genossen. Habe aber auch ein schlechtes Gewissen. An- und Abreise erfolgte mit dem Flugzeug (München - Helsinki...
Finnland soll ja das perfekte Land der drahtlosen Kommunikation sein, ein “Handy-Paradies”. Das war mein Vorurteil vor meiner ersten Reise nach Finnland. Und siehe da, es hat sich bestätigt. Finnland...
Das Kohle-Zeitalter hat uns große Fortschritte gebracht. Erst der geschlossene Ofen hat im kalten Bayern ermöglicht, Räume halbwegs zuverlässig zu heizen. In den bayerischen Bauernhöfen haben Herde und Kachelofen erst...
Zurück aus der Südsee lese ich heute Morgen das erste Mal wieder die SZ zu Hause beim Frühstück. Da stehen wieder Dinge drin ... Ein Artikel fällt mir besonders auf:...
Piloten sind teuer. Und in den Verkehrsflugzeugen müssen sie immer zu zweit sein. Das weckt natürlich den Hunger auf Einsparpotential. Und vor kurzem habe ich dann auch gelesen, dass nicht...
Von Ottobrunn nach Unterhaching #21 „Des Radlers Erlebnisse...
Das Phönix ist das Hallenbad in Ottobrunn, in dem ich die lange Zeit der acht Nicht-Sommer-Monate des Jahres zum Schwimmen gehe. Ab und zu erlebe ich da Dinge, die mich...
Hier die letzte Folge meiner Serie zur Privatheit ... Alle meine Artikel zur Privatheit (1- 5 und noch zwei andere) finden Sie ganz einfach, wenn Sie "Privatheit" ins Suchfeld im...