Nachlese UTB: Internet in Finnland

0Kommentare

Finnland soll ja das perfekte Land der drahtlosen Kommunikation sein, ein “Handy-Paradies”. Das war mein Vorurteil vor meiner ersten Reise nach Finnland. Und siehe da, es hat sich bestätigt.

Finnland ist wirklich flächendeckend mit Telekommunikation ausgestattet. Viele Finnen haben nur einen mobilen WLAN-Router und nutzen kein Festnetz. Auf unserer Bootsreise hatte ich auch an den entlegensten Ankerplätzen ein volles Signal GPRS.

Trotzdem konnte ich meine E-Mails nicht lesen. Weder mit meinem “client” im Modus i-map noch mit OWA (Microsoft, „light“). Es ging aber trotzdem nicht. Die Übertragung blieb immer stecken.

Warum wohl? Gehe mal davon aus, dass die E-Mails einfach zu groß geworden sind. Die einfachen kleinen ASCIIs haben es immer geschafft. Aber dann kam eine lange, komplizierte oder mit einem Riesenanhang – und Schluss war!

Glaube, dass Hans Bonfigt wirklich recht hat. Was wir mittlerweile durch die Gegend senden, ist nicht mehr normal.

In den größeren Städten auf unserer Reise durch Finnland hatte ich übrigens durchwegs ein gutes UTMS-Signal. Da war sie wieder da – die Datenautobahn, auf der es gleich zu sein scheint, wie viel Müll man durch die Gegend sendet.

Könnte aber durchaus sein, dass Datenautobahnen eines Tages bald genauso kritisch betrachtet werden wie vielleicht in Bälde schon die echten Autobahnen!?

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Udo der Trottel     Kapitel (18)   Ende

Udo der Trottel Kapitel (18) Ende

Wenn Udo bei den Metzgern jetzt Fleisch für die Katzen holte, bekam er so viel, dass er es kaum tragen…
Udo der Trottel   Kapitel (17)

Udo der Trottel Kapitel (17)

Für die Kontra–Bande war die Sache mit dem Udo Seidler noch lange nicht erledigt!
Udo der Trottel   Kapitel (16)

Udo der Trottel Kapitel (16)

Alles andere war dann Aufgabe von Kommissar Färber, den Karl Koblewski gleich am nächsten Morgen von seinem Büro aus angerufen…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche