Umwelt
„Technik & Ethik!“ oder „Wirtschaft ohne Werte?“
So heißt die Vortragsreihe, die von der Carl von Linde-Akademie gemeinsam mit dem Arbeitskreis "Technik und Ethik" in Zusammenarbeit mit der KHG und EHG an der TU München und der...
Kirschen im Januar
Am Samstag war ich in der großen Stadt. Es ist immer wieder schön in der City. Die Stadt war weiß vom Schnee. Und vor dem Münchner Rathaus war ein Stand...
Desert Tec #006 – København
Das Ergebnis von Kopenhagen ist ein Desaster, die USA ein ökologischer Schurkenstaat und die Industrienationen sind die Achse des Bösen, meint Christoph Lütgert. Die Politik hat kläglich versagt. Doch nicht...
„Mein CO2 Fußabdruck“ oder „Danke Werner“
Der CO2-Fußabdruck von Roland Dürre in den Kategorien Mobilität, Wohnen, Ernährung, Müll und Konsum.
Desert Tec #005 – Wie handeln?
Desertec.org definiert wohlgemut ein großes Projekt. Es ist ein sehr kapitalintensives Zivilisationsprojekt, um elektrische Leistung aus Sonnenstrahlung zu gewinnen, um sie transkontinental Mitteleuropa zur Verfügung zu stellen. Ein verwandtes Projekt...
Von Ottobrunn nach Unterhaching #12 „Ein Wintermärchen“
Zuerst waren sie weiß vom Salz, die Straßen in Ottobrunn und der Radweg nach Unterhaching. Dann waren sie weiß vom Schnee, jetzt sind sie wieder trocken und weiß vom Salz....
Die Tage werden kürzer, auch für die Gurken!
Abgedunkelte Gewächshäuser ganz ohne natürliches Licht um das Wachstum von Gemüse zu fördern. In was für einer Welt leben wir eigentlich?
„Die gute alte DDR“ oder „Im Kapitalismus macht...
Vor kurzem war ich nach einem Vortrag von Dr. Franz-Josef Bierbrauer (ehemals OSRAM) im EAA-Kolloquium an der Universität der Bundeswehr mit dem Referenten und dem Gastgeber beim Abendessen. Da der...
Konrad Zuse – IT und Wolkenkratzer.
Lange, lange ist es her, da haben wir uns aufgemacht zur Konrad-Zuse-Radtour. Die ganze InterFace Connection GmbH (Vorgänger der InterFace AG) ist mit dem Rad in mehreren Etappen zu Konrad...
Autoverkauf im September eingebrochen!
Gerade höre ich im Radio (Bayern 2, 7:00 am Morgen), dass der Autoverkauf in Deutschland nach dem Auslaufen der Umweltprämie, auch Abwrackprämie genannt, dramatisch eingebrochen ist. Wenn wundert es? In...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
18. Januar 2010
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
13. Januar 2010
paper-1990111_1920
Von wl –
7. Januar 2010
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
30. Dezember 2009
Der CO2-Fußabdruck von Roland Dürre in den Kategorien Mobilität, Wohnen, Ernährung, Müll und Konsum.
paper-1990111_1920
Von wl –
29. Dezember 2009
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
18. Dezember 2009
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
30. November 2009
Abgedunkelte Gewächshäuser ganz ohne natürliches Licht um das Wachstum von Gemüse zu fördern. In was für einer Welt leben wir eigentlich?
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
7. Oktober 2009
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
2. Oktober 2009

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
„Technik & Ethik!“ oder „Wirtschaft ohne Werte?“
Von Roland Dürre –
18. Januar 2010
paper-1990111_1920
Kirschen im Januar
Von Roland Dürre –
13. Januar 2010
paper-1990111_1920
Desert Tec #006 – København
Von wl –
7. Januar 2010
paper-1990111_1920
„Mein CO2 Fußabdruck“ oder „Danke Werner“
Von Roland Dürre –
30. Dezember 2009
Der CO2-Fußabdruck von Roland Dürre in den Kategorien Mobilität, Wohnen, Ernährung, Müll und Konsum.
paper-1990111_1920
Desert Tec #005 – Wie handeln?
Von wl –
29. Dezember 2009
paper-1990111_1920
Von Ottobrunn nach Unterhaching #12 „Ein Wintermärchen“
Von Roland Dürre –
18. Dezember 2009
paper-1990111_1920
Die Tage werden kürzer, auch für die Gurken!
Von Roland Dürre –
30. November 2009
Abgedunkelte Gewächshäuser ganz ohne natürliches Licht um das Wachstum von Gemüse zu fördern. In was für einer Welt leben wir eigentlich?
paper-1990111_1920
„Die gute alte DDR“ oder „Im Kapitalismus macht man’s auch nicht anders“
Von Roland Dürre –
27. Oktober 2009
paper-1990111_1920
Konrad Zuse – IT und Wolkenkratzer.
Von Roland Dürre –
7. Oktober 2009
paper-1990111_1920
Autoverkauf im September eingebrochen!
Von Roland Dürre –
2. Oktober 2009
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche