Umwelt
Generationsschuldenschuld
Zurzeit lese ich in den Medien viel zu Themen wie "Bundeshaushalt 2011" oder "Finanzplan bis 2014". Die Staatsschulden werden am Ende des Jahres 2010 die Höhe von knapp 1.800 Milliarden...
Desert Tec #011 Omega Ventus
Alpha Ventus ist am Netz. Geplant sind riesige Windparks in der Nordsee in Größenordnungen von über 2 GW Nennleistung, also in der Größenordnung von 2 Atom-Kraft-Blöcken wie Gundremmingen. Für Freunde...
Öl
Warum sind wir über die Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko so entsetzt? Weil wir die Schäden sehen können! Es passiert aber genauso Schlimmes, das wir nicht sehen können (und wollen)....
SPOF
SPOF - Single point of failure Gestern wurde uns in den Medien die Abhängigkeit unserer Gesellschaft und Industrie vom Flugverkehr drastisch vor Augen geführt. Dass es keine Rosen aus Kenia...
Palmöl
oder der "Blutige Finger": Vor kurzem habe ich in Twitter folgenden Tweet von talkabout gefunden: #Nestlé Vorstand Peter Brabeck: Allein in UK, Deutschland und Italien wurden in 2009 rund 500.000...
Von Ottobrunn nach Unterhaching #13 „Ich und mein...
Oder: Hilfe, es regnet nicht mehr! Jetzt radele ich schon viele Jahre regelmäßig von Ottobrunn nach Unterhaching und zurück. Und wenn alles klappt, dann kommen noch 3 oder 4 Jahre...
„Die Chinesen oder das Kohlendioxid!“ oder „Was wir...
So durch Zufall kenne ich auch ein paar Chinesen. Vom Fußball, von der Uni und so. Ab und zu diskutieren wir gemeinsam über die Rolle Chinas in der Welt. Oder...
„0,1 Gigawatt pro Familie!“ oder „Wir sparen an...
Ein Freund von mir ist Ingenieur. Und Physiker. Er ist sehr gescheit und rechnet immer präzise die Dinge nach. Ich bewundere ihn. Als Mathematiker kann ich ihm nicht unbedingt immer...
„Immer nur ein kleines bisschen“ oder „Silver Sand“...
Beim Vortrag von Martin Lees (General Sekretär des Club of Rome) ist es mir noch klarer geworden: Wir pumpen massiv Abgase in die Atmosphäre. Dies in gigantischen, unvorstellbaren Mengen. Und...
Desert Tec #007 – CCS und der...
Sind bionische Lösungen möglich? Zuerst eine kleine Rechnung für Journalisten und Juristen: Wenn 381 ppm CO2 in der Atmosphäre sind und die gesamte Gasmasse des Planeten auf 5,15 10^18 t...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
8. Juli 2010
paper-1990111_1920
Von wl –
3. Juli 2010
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
30. Mai 2010
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
21. April 2010
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
16. April 2010

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Generationsschuldenschuld
Von Roland Dürre –
8. Juli 2010
paper-1990111_1920
Desert Tec #011 Omega Ventus
Von wl –
3. Juli 2010
paper-1990111_1920
Öl
Von Roland Dürre –
30. Mai 2010
paper-1990111_1920
SPOF
Von Roland Dürre –
21. April 2010
paper-1990111_1920
Palmöl
Von Roland Dürre –
16. April 2010
paper-1990111_1920
Von Ottobrunn nach Unterhaching #13 „Ich und mein Regenmantel“
Von Roland Dürre –
5. März 2010
paper-1990111_1920
„Die Chinesen oder das Kohlendioxid!“ oder „Was wir so alles exportieren?“
Von Roland Dürre –
5. Februar 2010
paper-1990111_1920
„0,1 Gigawatt pro Familie!“ oder „Wir sparen an der Glühbirne“
Von Roland Dürre –
29. Januar 2010
paper-1990111_1920
„Immer nur ein kleines bisschen“ oder „Silver Sand“ ♫
Von Roland Dürre –
25. Januar 2010
paper-1990111_1920
Desert Tec #007 – CCS und der Rohstoff CO2
Von wl –
20. Januar 2010
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche