Eine Auswahl von Schülern der Kolleg-Stufe will im Rahmen eines Förderungsprogramms für Eliten ein ehrgeiziges Projekt realisieren. Der im Bayerischen Kultusministerium dafür Verantwortliche ist ein guter Freund und hat mich...
Fast jeden Tag höre ich in den Nachrichten oder lese in der Zeitung irgendwelche Zahlen, die schon beim ersten Nachdenken unplausibel sind. Wahrscheinlich ist Nachdenken einfach nicht mehr populär (und...
Genau acht Wochen ist es her, unser fachliches IF-Forum Mensch&Management. Und weil es so schön war und alle Teilnehmer so zufrieden waren, hier noch mal zur Erinnerung alle Vorträge. Wir...
Es gibt ein paar "Twitterer", deren Tweets lese ich besonders gern. Weil sie Spaß machen und ich dabei oft etwas interessantes erfahre. Besonders gefallen mir die "Tweets" von Stefan Hagen,...
Dieses Bild von Rupert Lay ist jetzt schon wieder gut ein Jahr alt. Damals war er bei uns zu Gast. Frau Dr. Eilika Emmerlich (die gelegentlich auch für IF-Blog schreibt)...
„Warum sind/waren sie nur so beliebt?“ oder „Anleitung...
Machen wir doch mal ein kleines Quiz. Die Initialen in der folgenden Zeile stehen für sechs Polit-Protagonisten. Es sind fünf Männer und eine Frau. Alle aus dem amerikanisch-europäischen Einflußbereich. Drei...
Ein bisschen Lesestoff als kleines ethisches Feuerwerk zum Sonntag. Oder auch "Post von Ulf Posé". Hier gibt es vier mal den ethischen Kompass von Ulf in Form seiner aktuellsten Kolumnen...
Nach langem hin und her wurde beim Hartz 4 - Dilemma jetzt ein Kompromiss gefunden (siehe ARD): Der Regelsatz soll nun rückwirkend zum 1. Januar um 5 Euro auf 364...
Ein wenig wundere ich mich, dass unsere Politikkaste für sich nicht ein besonderes Schutzrecht einführt: Nämlich dass die Doktorarbeiten von staatlichen Amts- und Würdenträgern nicht veröffentlicht werden dürfen. :-) Oder...