27. Juni bei InterFace AG: 30-Jahresfeier mit IF-Forum!
Am Tage unserer 30 Jahresfeier veranstalten wir auch unser viertes fachliches IF-Forum. Hans Ulrich (der "Erfinder" des St. Gallener Management Modells) hat Anfang der 80iger Jahre in einem Aufsatz "Acht...
Und von gut & schlecht und richtig & falsch ... Managen heißt Handeln. Und als Lebenserfahrung wie auch in vielen teuren Seminaren und intensiven Gesprächen mit meinen Mentoren habe ich...
Früher haben wir uns vor allem mit Programmen beschäftigt. Die waren zum Beispiel in "c" geschrieben. Sie lagen in einem Source Control System. Am Anfang war es das "sccs", dann...
Seit ein paar Jahren pflege ich die IF-AGORA als einen Marktplatz des Wissens. Dort habe ich Referenten, die mich mit ihren Vorträgen begeistert haben, gebeten ein "Wissensangebot" einzustellen, um auch...
Zwischen “Agil” und “Geplant”, Intuition und Ratio.
Vor kurzem hat mir wieder mal ein Freund berichtet, wie toll seine Teilnahme an einem barcamp am Wochenende gewesen wäre. Wie viel Aufbruchstimmung er da gefühlt hätte und wie viel...
Unternehmertagebuch #91 – Nicht agil oder agil mal...
Im letzten Beitrag meines Unternehmertagebuch habe ich versucht zu beschreiben, was einen wirklich guten Manager so ausmachen könnte. Und ich habe gefordert, dass dieser agil handeln und entscheiden müsse. Aber...
Am 24. Oktober halte ich einen Vortrag mit obigem Thema an der Universität der Bundeswehr. Der Untertitel des Vortrages lautet: Warum auch die Deutschen Unternehmen agiler werden müssen! Da die...
Demnächst halte ich wieder Vorträge, zum Beispiel an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg am 24. Oktober im Rahmen eines Kolloquiums oder bei der DOAG-Konferenz in Nürnberg im November. Die...