Wissen
Vortrag jetzt auf youtube verfügbar: Lehren für Unternehmensführer...
Meinen Vortrag Lehren für Unternehmensführer – das Leben, das Wissen, die Informatik und die Ethik im Rahmen der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ / Sommersemester 2010 Führung von wachstumsorientierten Unternehmen habe ich...
Wikipedia #12 – “Überalterung!” oder “Ein deutsches Problem?”
Auch bei meinem letzten Vortrag vor doch zahlreichen Menschen habe ich wieder die Frage gestellt: Wer im Raum nutzt Wikipedia? Alle haben sich gemeldet - kein einziger Nichtnutzer war im...
Lehren für Unternehmensführer – das Leben, das Wissen,...
Das war der Titel meines Vortrag am 15. Juli 2010 an der TU München Schwül war es am Donnerstag im Hörsaal 1100, als ich am späten Nachmittag um 17:30 zum...
Mein Vortrag am 15.7. an der TU München
Nur noch 2 Tage ... Lehren für Unternehmensführer – das Leben, das Wissen, die Informatik und die Ethik Das ist der Titel des Vortrages, den ich am 15. Juli an...
„Schöne Verschwendung, falsche Verschwendung“ oder „Lust + Wissen...
Eigentlich wollte ich nur auf einen Kommentar von Chris zu meinem Artikel Kaizen antworten. Da habe ich mich zu der unendlichen und wahrscheinlich sinnlosen Verschwendung auf vielen Ebenen in unserer...
Ein weiteres Nachspiel zu „Ethik jenseits von Humanismus“.
Prof. Dr. Nunner-Winkler hat mir weitere Kommentare zu meiner Philosophie "Ethics Beyond Humanism" geschickt. Diese Posting enthält ihre Kommentare und mein Antwort darauf. Freundlicherweise schreibt sie mir immer in Englisch....
Ein Nachspiel zu „Ethik jenseits von Humanismus“
Hier ein ausführlicher Kommentar von Prof. Dr. Nunner-Winkler zum Artikel "Ethics Beyond Humanism" von Chris Wood und dessen Replik. Dank Evelyn ist der Dialog jetzt in Deutsch verfügbar. Prof. Dr....
Vortragsankündigung: 6. April – Roland Dürre bei der...
Bei der Regionalgruppe München der GI und des German Chapter ACM halte ich am Montag (heute), den 6. April einen Vortrag. Veranstaltungsort der Regionalgruppe ist das Hotel Eden-Wolff in München,...
Vortrag von RMD an der Universität Erlangen-Nürnberg am...
Am 20. Februar um 13:15 spreche ich an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in der Vorlesungsreihe "Innovation Strategy I", gehalten von Frau Prof. Möslein, Frau Dr. Bullinger und Herrn Haller vom Lehrstuhl...
Gegen die semantischen Verbrechen, für eine neue Redlichkeit
Schon Aristoteles empfahl, Menschen in zwei Kategorien zu unterteilen: in Redliche und Unredliche. Redlich war für ihn derjenige, der noch wusste, worüber er sprach. Das bedeutete, der redliche Mensch sprach...

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Vortrag jetzt auf youtube verfügbar: Lehren für Unternehmensführer – das Leben, das Wissen, die Informatik und die Ethik
Von Roland Dürre –
27. September 2010
paper-1990111_1920
Wikipedia #12 – “Überalterung!” oder “Ein deutsches Problem?”
Von Roland Dürre –
7. August 2010
paper-1990111_1920
Lehren für Unternehmensführer – das Leben, das Wissen, die Informatik und die Ethik
Von Roland Dürre –
19. Juli 2010
paper-1990111_1920
Mein Vortrag am 15.7. an der TU München
Von Roland Dürre –
13. Juli 2010
paper-1990111_1920
„Schöne Verschwendung, falsche Verschwendung“ oder „Lust + Wissen = Glückseligkeit“
Von Roland Dürre –
15. Januar 2010
paper-1990111_1920
Ein weiteres Nachspiel zu „Ethik jenseits von Humanismus“.
Von cw –
12. Mai 2009
paper-1990111_1920
Ein Nachspiel zu „Ethik jenseits von Humanismus“
Von cw –
27. April 2009
paper-1990111_1920
Vortragsankündigung: 6. April – Roland Dürre bei der Regional Gruppe München (Gesellschaft für Informatik, German Chapter of the ACM)
Von Roland Dürre –
6. April 2009
paper-1990111_1920
Vortrag von RMD an der Universität Erlangen-Nürnberg am 20. Januar
Von Roland Dürre –
8. Januar 2009
paper-1990111_1920
Gegen die semantischen Verbrechen, für eine neue Redlichkeit
Von udp –
28. November 2008
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche