… und den lieben Gehältern!

Ältere Mitarbeiter haben oft unverhältnismäßig höhere Einkommen als jüngere. Gerade in der IT-Branche gibt es junge Kollegen, die mit ihrer technischen Versiertheit die Erfahrung von älteren Kollegen mehr als kompensieren. Das führt dazu, dass ältere Mitarbeiter wegen ihrer hohen Kosten aus dem Arbeitsprozess gedrängt werden (müssen?), obwohl sie immer noch einen wertvollen Beitrag für ihr Unternehmen leisten könnten. Besonders in den Ländern Mitteleuropas ist es ein Problem, dass die Gehälter kontinuierlich mit dem Alter steigen.

Dies ist unlogisch. Braucht nicht ein Familienvater um die 30 mit kleinen Kindern in der Regel mehr Geld als ein Mann von Mitte 50, dessen Kinder aus dem mittlerweile schon abgezahlten Haus ausgezogen sind? Wäre da nicht eine symmetrische Gehaltskurve besser, die im Laufe der Jahre steigt und sich dann wieder abflacht?

Nur als Gedanke zum Nachdenken.

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Noch mal für Frieden!

Noch mal für Frieden!

Heute veröffentliche ich ein weiteres Manifest für FRIEDEN. Es ist ein Manifest von „Wissenschaftlern gegen die Wiederaufrüstung“. Ich habe hier…
Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl erkannte natürlich schon die Wichtigkeit der Seltenen Erden, aber seine Trikotagen und hochwertigen Wäschestücke waren ebenso von Bedeutung -…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche