Die Botschaft der Überschrift war der Inhalt eines Tweet, den Dr. Hartmut Feucht (@DrHartmutFeucht) als Reaktion auf einen Beitrag von Stefan Hagen in seinem pm-blog.com zu Emergenz und Projektmanagement geschrieben hat.
Was soll ich sagen? Die Aussage spricht mir aus dem Herzen. Schon mein Leben lang.

Ein klein wenig besser wurde es, wenn ich interessante Aufgaben lösen durfte. Das war in der Mathematik der Fall. Schön wurde es aber nur, wenn ich mit einbezogen war. Und dann habe ich auch viel gelernt, verstanden und im wahrsten Sinne des Wortes begriffen.
Ich zitiere Stefan aus seinem Beitrag:
Eigentlich sollte der Unterricht an Schulen, Hochschulen, Universitäten etc. viel stärker noch als bisher von den Lernenden selbst gestaltet werden. Die klassische “Vor-Lesung” hat eigentlich ausgedient.
Dem stimme ich voll zu. Ich würde nur das Wort „eigentlich“ beide Male streichen.
Das aktuelle Problem von Schule und Universität – mit den in meiner Bewertung oft vernichtenden Folgen für Bildung und Gesellschaft – dürfte sein, dass diese (ich hoffe noch) nicht verstanden wird.
RMD



Eine Antwort
Dear Roland, I am looking forward to hearing some time what you „im wahrsten Sinne des Wortes begriffen hast“. When will you benefit us with some of it in your blog? I had a happy childhood, understanding little.