Streik bei der Bahn

Jetzt ernten wir weitere Früchte der Privatisierung …

Natürlich verdienen die Eisenbahner bei mancher Privatbahn weniger als bei der DB. Und natürlich ist das eine logische Folge der Privatisierung. Und natürlich will man das durch kollektive Tarifregeln wieder einfangen.

Da hätte man doch gleich einen Staatsbetrieb lassen können. Man hätte ihn nur ein wenig reformieren müssen. Da hätte ich eine Reihe von Ideen gehabt.

Wie wichtig wären leistungsfähige Verkehrssysteme, um die Abhängigkeit vom Auto zu verringern! Aber jetzt haben wir das Schlamassel.

Aber was hilfst. Wenn Du nicht Auto fahren willst, bist Du halt erpressbar.

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Zwei Jahrzehnte Baystartup - Erinnerungen

Zwei Jahrzehnte Baystartup - Erinnerungen

In diesem Artikel mache ich mal Reklame für mich. (Das ist das erste Mal, dass ich so etwas in IF-Blog…
Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

  Carl und Gerlinde (85) Donald Trumps sensationeller Wahlsieg in den USA verblasst quasi als lächerliche Bagatelle im Vergleich dazu,…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche