ALGORITHMEN – Mein Boss hat gesagt …

Mein Boss hat gesagt, dass
ihm vor kurzem folgende Frage gestellt worden wäre:
Was ist ein Algorithmus und wer kontrolliert ihn?

Er wisse aber, dass in den Medien Algorithmen oft als mystische Mittel  beschrieben werden, mit denen Menschen – sprich „wir“  – von bösen Mächten wie Facebook oder russischen Kriminellen manipuliert werden sollen.

Das ist natürlich irreführend. Algorithmus sind eine formale Beschreibung von Gesetzmäßigkeiten und definierten Abläufen, als Basis für die Berechnung des Gesetzes oder Implementierung des Prozesses und kein Hexenwerk.

Beispiele für Algorithmen finden sich in der Mathematik bei der Berechnung von Primzahlen bzw. der Zahl π  oder im Bankengeschäft der für die Eröffnung eines Kontos notwendige Ablauf.

Ein gutes und auch unterhaltsames Beispiel für die Gewinnung eines Algorithmus hat er auf youtube gefunden. In dem geht es um die Fibonacci-Folge. Prof. Christian Spannagel (PH Heidelberg) zeige da sehr schön, wie man einen Algorithmus emtwickelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Übersicht über weiter Videos und Materialien findet man hier.

Anmerkung:
Ich habe das Video angeschaut und kann es sehr empfehlen. Dabei habe ich wieder gelernt, was die Fibbonacci-Folge ist. Das hatte ich über die Jahre doch tatsächlich vergessen.

RMD

 

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
FUTURE is FEMALE !

FUTURE is FEMALE !

GEDANKEN zur ZEIT Eine liebe Freundin aus PM-camp-Zeiten (das ich ja mit begründet habe und dann oft auch dabei war)…
ADIEU – BRD !? Meilensteine auf dem Weg zum Abschied.

ADIEU – BRD !? Meilensteine auf dem Weg zum Abschied.

In meinen letzten Artikel   ADIEU – BRD !?   habe ich meinen  Abschiedsschmerz beschrieben. Beim Abschied nehmen von der BRD, in…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche