Zwei Dialekte – und ein Gedicht

Dieses sehr berühmte Dialektgedicht entstand vermutlich im Jahr 1925 in Berliner Dialekt und wird Jean de Bourgois zugeschrieben.

„Icke“

Ick sitze da un esse Klops

Uff eemal klopp’s

Ick kicke, staune, wundre mir,

Uff eenmal  jeht se uff, de Tür,

Nanu denk ick, ick denk‘ nanu,

Jetzt isse uff, erscht war se zu?

Un ick jeh raus un blicke,

Un wer steht draußen? – Icke!

 

Und diese Nachdichtung im Wiener Dialekt ist eindeutig von mir.

„I“

I sitz do und haber Knödl

Auf amoi klopft’s – i sag du Blödl,

Dös sag‘ i echt nur so zu mir,

Weils aufgeht gonz allan die Dür,

Sag‘ spinn i oder bin i besoffn,

Erscht war de zua, jetzt is de offn?

I schau dann aussi, ob i was siech,

Doch – draussen steh‘ – allan nur Ich!

 

KH

Twitter

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Chess – World Championships 2014 and Chess Saving Young People who Went Astray.

I have been friends with the Chess Grand Master Gerald Hertneck for many years. Gerald is considerably younger than I.…

News From Vietnam #17 – Francis is Building Training Centre for Professionals – Initially for the Faculties: Cooking and Restaurant Staff

Dear family, dear friends, I am going to open a training centre for professionals where handicapped adolescents can learn following…

News from Vietnam #16 – Christmas Letter

Dear friends, here is what happened to Thào Thi Dung (23) in village number 11, Quang Hoa, Dak G’long, Province…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche