
„Reisende…“ ist die deutsche Version eines Klassikers des französischen Autorencomics in insgesamt 6 Bänden: Blinde Passagiere – Das Gefangenenschiff – Handel mit schwarzer Ware – Die Stunde der Schlange – Gefährliche Fracht – Das Mädchen vom Bois-Caïman.
Bourgeon gilt seit den achtziger Jahren als einer der genialen Begründer des Genres und Schöpfer von Frauencharakteren, die schnell Kultstatus erreicht haben. Er entwirft ein literarisch-malerisches Gesamtkunstwerk der Meisterklasse. Die Federstriche und Farben des gelernten Glasmalers zeichnen wilde Gesichter durchweht vom Sturmwind ätzender Passionen, wühlender Emotionen, brodelnder Leidenschaften. Es entstehen Stimmungsbilder und Landschaften von ergreifender Melancholie, brutal toben grausame Kämpfe, Orkane und Regenschauer.
Die schnörkellosen Dialoge wirken wie Verstärker auf die Charakterzüge der Personen und treiben das Plot unwiderruflich auf seine verschlungenen Pfade.
Der erste Band, „Blinde Passagiere“ wirft uns mit einem Donnerschlag gleich der Ouvertüre des „Fliegenden Holländers“, auf 5 Bildern in die unbarmherzige Welt von Seefahrt und Ozeanen. Seine letzte Seite erfüllt und mit jener unwiderstehlichen Traurigkeit, die wir am Ende eines geliebten Romans, der uns für einige Tage begleitet hat, verspüren.
Band 1 – 5 der „Reisenden im Wind“ erschienen Anfang der achtziger Jahre. Band 6 wurde im Sommer 2009 veröffentlicht. Der Splitter Verlag nutzte die Gelegenheit für eine Neuauflage der Vorläuferbände.
„Reisende im Wind“ ist ein Kunstwerk, ein Genuss, die 5 ersten Bände sind eine herrliche Überraschung unter dem Weihnachtsbaum.
Unbedingt lesen!!!
HPK
P.S.
Hans-Peter empfiehlt die 5 Bücher als das Weihnachtsgeschenk schlechthin. Wenn Sie also noch ein Problem mit den Weihnachtsgeschenken haben …
RMD


