„Die deutschen Kaiser“ – S. Fischer-Fabian oder „Triumphe und Tragödien grosser Männer“

Von HPK
0Kommentare

„Die ersten Deutschen“, „Karl der Grosse“,  „Die deutschen Kaiser“ und  „Ritter Tod und Teufel“ bilden Fischer-Fabians Tetralogie über die deutsche Geschichte von den Ursprüngen bis ins späte Mittelalter. „Die deutschen Kaiser“ lassen  350 Jahre und ein gutes Dutzend Herrscher in Technicolor an unserem geistigen Auge vorüberziehen.

Wieder gelingt es dem Autor, mit unbestreitbarer Maestria, Geschichte packend darzustellen. Um harte Fakten und Daten ranken sich Anekdoten, Legenden und Überlieferungen, die den Cäsaren, ihren Motivationen, Leidenschaften, Überzeugungen, Leistungen und Untaten, menschliche und farbenfrohe Gestalt verleihen. Auf fast 400 Seiten entsteht ein lebensechtes Panoptikum deutscher Kaiser.

Im Mittelpunkt stehen natürlich die Auseinandersetzungen mit Kirche und Päpsten, Investiturstreit, Handel mit kirchlichen Ämtern, Romzüge, Kaiserkrönung. Zwei Kapitel sind allein den Vorder- und Hintergründen des Gangs nach Canossa gewidmet.

Fischer-Fabian überzeugt mit ausgefeilten Kenntnissen der deutschen Geschichte, der Personen, die sie prägten, der Sitten Gebräuche und des Zeitgeistes im zehnten, elften und zwölften Jahrhundert. Er vermittelt Wissen, Einsichten und Unterhaltung mit der soliden Sicherheit eines Schriftstellers, der sein Handwerk versteht. Viele, wenn nicht alle seiner 39 Bücher, die in 14 Sprachen übersetzt wurden, bieten den Lesern eine handfeste Alternative zu historischen Romanen.

Wenn Sie mit Ottonen, Saliern und Staufern wenig anfangen können, dann sollten Sie „Die deutschen Kaiser“…

Unbedingt lesen!!!

HPK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Die Neuigkeiten „vom glückendem Leben“ reißen nicht ab! Hier berichte ich im fünften IF-Blog-Beitrag über die neueste Entwicklung beim biophilen…
Auch chatGPT hat eine Meinung zu Rupert´s Lay neuem Buch!

Auch chatGPT hat eine Meinung zu Rupert´s Lay neuem Buch!

Gleich kommt chatGPT ZU Wort !!! Zur Erinnerung: Ich habe hier in IF-Blog ja schon viel darüber berichtet: Wir (Roland…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche