Mensch&Wissen(schaft) – Wie Menschen wissen schaffen!

Prof. Dr. Gerhard Haszprunar (Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Direktor der Zoologischen Staatssammlung München und Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns) sprach über Evolution und Schöpfung.
Die Evolutionstheorie führt wie kaum eine andere wissenschaftliche Theorie oft zu emotionsgeladenen Diskussionen, weil daraus oft die Fragen „Evolution ODER Schöpfung“, „Naturgesetz ODER Gott“, „Zufall ODER Plan“ abgeleitet werden.

Das Thema betrifft wohl jeden von uns, berührt es doch die zentralen Fragen, woher wir kommen, wohin wir gehen und warum wir hier sind – für die wahrscheinlich jeder eine „Antwort“ gefunden hat – mit oder ohne Gott. Und so entwickelte sich eine höchst engagierte Diskussion, die genauso inspirierend war wie der Vortrag.
Ich bin mir sicher, dass jeder für sich etwas aus diesem Vortrag mitgenommen hat – vielleicht ist das der gemeinsame Nenner, der allen Vorträgen des IF-Forums gemeinsam ist und sie zu etwas ganz Besonderem macht?
E2E
P.S.
Noch zwei schöne Bilder vom Abend – natürlich wie alle in diesem Artikel von unserem Großmeister der Fotografie Rolo Zollner:
Für all die, die nicht dabei sein konnten, war wieder Friedrich Lehn von fhlCinema im Einsatz. Er hat den Vortrag gefilmt, der wie immer bald in youtube als Video verfügbar sein wird. Infos dazu in IF-Blog.
Und noch eine Impression von diesem schönen Abend: Der Autor dieses Artikels, Dr. Edwin Ederle im Gespräch mit Roland Dürre, Vorstand der InterFace AG.




