Sondersendung: Radiophilosophie #038 – BÖSERACHEGUTEGERECHTIGKEIT.

Gestern fiel ein Urteil.
Lebenslang für den ehemaligen
Wehrmachtsoffizier Scheungraber.
Er hatte 1944 zehn italienische Bauern
in die Luft gesprengt.
Aus Rache.
Für zwei Soldaten, die nach einem
Partisanenangriff gestorben waren.
Gestern vor dem Gerichtsgebäude.
Die italienischen Nachkommen.
Sie sprachen von Gerechtigkeit.
Sie meinten Rache.
Die Bösen sagen Rache.
Die Guten Gerechtigkeit.
An ihren Worten könnt Ihr sie erkennen.

KJG/SIX

Weiter Zurück

Twitter

Eine Antwort

  1. In my main article
    https://www.if-blog.de/en/cw/ethik-nach-dem-humanismus
    I spoke out too strongly against revenge. This piece gives me an excuse to correct that.
    Revenge is bad in the philosophy of law, but as an evolved human instinct, it has surely contributed to the development of humanity and of social systems. It helps the individually weak to limit the powers of tyrants of all sizes. A little bit of revenge is a good thing. „An eye for an eye“ is too much.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl erkannte natürlich schon die Wichtigkeit der Seltenen Erden, aber seine Trikotagen und hochwertigen Wäschestücke waren ebenso von Bedeutung -…
Carls überraschende  KI-Blindheit

Carls überraschende KI-Blindheit

Carl und Gerlinde (80) „Ist Carl wirklich so blind…? Oder will er die diversen Tretmienen auf dem Weg zu seiner…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche