Open Source Hardware

Von cw
0Kommentare

Seit kurzem bekomme ich regelmäßig Material von Cambridge_Computer_Lab_Ring zugesendet.

Näheres findet man unter Cambridge_University_Computer_Laboratory.

In 1949 lief dort der erste programmierbar elektronische Computer der Welt, (EDSAC). Als ich in 1964-65 als einer von 17 dort studierte, hieß es noch „Mathematics Laboratory“. Ein Art „Technologie Park“ („Silicon Fen“) ist in der nähe von Cambridge entstanden.

Im Kielwasser von „open source software“, wird auch „open source hardware“ wichtig. Ohne sinnvollen Grund gelten andere geistige Eigentumsrechte für sie. Deshalb kann man nicht die gleiche Lizenz verwenden.

Jeremy Bennett hat die allgemeine Situation in „The Cambridge Computer Lab Ring“ beschrieben. Im Geist von „Open Source“ stellt Jeremy seinen Artikel für uns zur Verfügung. Zu finden unter www.embecosm.com/articles/ear1/open-source-hardware.pdf (in Englisch).

cw

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
FÜHRUNG/MACHT/SELBSTORGANISATION– Mein Boss hat gesagt …

FÜHRUNG/MACHT/SELBSTORGANISATION– Mein Boss hat gesagt …

Unternehmen heißt Leben entfalten, Marketing den Zufall ermöglichen, Vertrieb ihn am Schopf packen!
GERECHTER KRIEG – Mein Boss hat gesagt …

GERECHTER KRIEG – Mein Boss hat gesagt …

Es sind die auch die westlichen Werte, die dafür sorgen, dass uns bald unser Planet um die Ohren fliegen wird?
ACADEMICA – Mein Boss hat gesagt …

ACADEMICA – Mein Boss hat gesagt …

MeinBoss hat gesagt, dass man zurzeit einen Wettbewerb machen könnte, in welcher Dimension unseres Lebens der Niedergang am schnellsten erscheint.…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche