Desert Tec #005 – Wie handeln?

Von wl
0Kommentare

BalanceDesertec.org definiert wohlgemut ein großes Projekt. Es ist ein sehr kapitalintensives Zivilisationsprojekt, um elektrische Leistung aus Sonnenstrahlung zu gewinnen, um sie transkontinental Mitteleuropa zur Verfügung zu stellen.

Ein verwandtes Projekt ist die Idee der baltischen HGÜ (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung), die Mitteleuropa mit Windenergie versorgen soll.

Im Moment scheitert sowohl die Einspeisung der Sonnen- wie der Windenergie an unzureichend ausgebauten Versorgungsnetzen – es ist teilweise schon so dramatisch, dass man für den Verbrauch elektrischer Leistung Geld herausbekommt, weil die Preise an der Strombörse ins Minus gerutscht sind.

Der technische Vorschlag zur Lösung des Verteilungsproblems wird als Smart Grid diskutiert. Darunter versteht man das selektive Abschalten von Erzeugungs- und Abnahmekapazitäten, um bestimmte, oder besser, noch zu bestimmende Optimierungskriterien zu erfüllen.

Das alles ist technisch möglich und sehr viele Gesellschaftsgruppierungen setzen sich an vielen Stellen für eine Verwirklichung ein. Dieser Einsatz ist ein gesellschaftsbezogenes Handeln, das den Handelnden allerdings persönlich weder verpflichtet noch berührt.

Das achtsame, reflektierte Leben will aber verpflichtet, berührt und lebensfroh sein! Das ist mein persönliches Credo, ohne Anspruch auf Verifikation oder Imperativ.

Also muss ich privat handeln ohne das gesellschaftsbezogene Handeln deswegen zu unterlassen. Glücklicherweise muss die Vorlage für das private Handeln nicht mehr geschrieben werden, denn Roland Dürre hat bereits nach einer Liste von Items beschrieben, wie sein persönliches Desert Tec aussieht. Es kommt mir so vor, als gelänge es ihm sehr überzeugend seinen CO2 Fußabdruck zu reduzieren und die dadurch induzierte Langsamkeit zum Gewinn von Lebensfreude zu nutzen. Ich glaube, dass in dem Integral von gesellschaftlich Sinnvollem und individuell Lebensfrohem ein kräftiger Keim für das Tun 2010 steckt.

wl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Gedanken - Von Peter Gruber

Gedanken - Von Peter Gruber

Oder: GOTT SEI DIR GNÄDIG! Peter Gruber aus Wien hat mir einen aktuellen Text gesendet. Ich habe ihm mit der…
Rückmeldungen zum "biophilen Lesebuch".

Rückmeldungen zum "biophilen Lesebuch".

Zur Erinnerung: Das „biophile Lesebuch“ trägt die Überschrift „Vom glückenden Leben“ und wurde von uns – Wolfgang und mir –…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche