Persönlich
Strom im Fahrrad.
Vor einem Jahr stand ich der E-Mobiliität skeptisch gegenüber. Jetzt laufen 4 E-Bikes bei uns.
FRAGEN (NICHT NUR) FÜR UNTERNEHMER.
Nach den allgemeinen Fragen und Thesen jetzt ein paar Anmerkungen zu unserer wirtschaft- und gesellschaftlichen Ordnung.
Nach den Fragen ein paar Thesen, die es...
Nach den Fragen noch ein paar Thesen, die unser Handeln noch unverständlicher machen.
Ach wie schön ist das Leben ohne dauernd...
ZEIT ist unser wertvollstes Gut. Wenn sie weg ist, dann ist sie weg. Dazu eine kleine Lebenshilfe 🙂
Mein USP :-)
Was rechtfertigt mich, ein wenig mit zu schwätzen?
Einfach mal ein paar Fragen.
Wie ich jung war, hatte ich nur wenig Fragen. Und war oft traurig. Die Fragen sind mehr geworden. Antworten wird schwieriger. Je älter ich werde, desto mehr bekomme ich Gefallen...
ICH.
About Me Das ist ein Artikel in eigener Sache. Ich benutze ihn als Link, um mich bei Menschen vorzustellen, die ich neu kennen lerne. Will hier also kurz erklären, was ich...
Auszeit.
Keine Angst – es ist noch nicht „ZEIT AUS“. 🙂 Es geht nur auf die Halbinsel.
Abschied von einem guten Freund.
Am 25. April 2016 ist mein Freund Werner Lorbeer gestorben. Ich werde Werner nie vergessen.
FRIEDEN
FRIEDEN darf nicht zur Religion werden, weil dann wird es schnell unfriedlich werden (Neue Gedanken zum Projekt FRIEDEN).

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
11. November 2017
Vor einem Jahr stand ich der E-Mobiliität skeptisch gegenüber. Jetzt laufen 4 E-Bikes bei uns.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
2. Oktober 2017
Nach den allgemeinen Fragen und Thesen jetzt ein paar Anmerkungen zu unserer wirtschaft- und gesellschaftlichen Ordnung.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
1. Oktober 2017
Nach den Fragen noch ein paar Thesen, die unser Handeln noch unverständlicher machen.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
30. September 2017
ZEIT ist unser wertvollstes Gut. Wenn sie weg ist, dann ist sie weg. Dazu eine kleine Lebenshilfe :-)
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
15. September 2017
Was rechtfertigt mich, ein wenig mit zu schwätzen?
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
7. Juni 2017
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
14. Mai 2017
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
19. April 2017
Keine Angst - es ist noch nicht "ZEIT AUS". :-) Es geht nur auf die Halbinsel.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
18. Februar 2017
Am 25. April 2016 ist mein Freund Werner Lorbeer gestorben. Ich werde Werner nie vergessen.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
9. Januar 2017
FRIEDEN darf nicht zur Religion werden, weil dann wird es schnell unfriedlich werden (Neue Gedanken zum Projekt FRIEDEN).

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Strom im Fahrrad.
Von Roland Dürre –
11. November 2017
Vor einem Jahr stand ich der E-Mobiliität skeptisch gegenüber. Jetzt laufen 4 E-Bikes bei uns.
paper-1990111_1920
FRAGEN (NICHT NUR) FÜR UNTERNEHMER.
Von Roland Dürre –
2. Oktober 2017
Nach den allgemeinen Fragen und Thesen jetzt ein paar Anmerkungen zu unserer wirtschaft- und gesellschaftlichen Ordnung.
paper-1990111_1920
Nach den Fragen ein paar Thesen, die es noch schwieriger machen …
Von Roland Dürre –
1. Oktober 2017
Nach den Fragen noch ein paar Thesen, die unser Handeln noch unverständlicher machen.
paper-1990111_1920
Ach wie schön ist das Leben ohne dauernd zu telefonieren …
Von Roland Dürre –
30. September 2017
ZEIT ist unser wertvollstes Gut. Wenn sie weg ist, dann ist sie weg. Dazu eine kleine Lebenshilfe :-)
paper-1990111_1920
Mein USP :-)
Von Roland Dürre –
15. September 2017
Was rechtfertigt mich, ein wenig mit zu schwätzen?
paper-1990111_1920
Einfach mal ein paar Fragen.
Von Roland Dürre –
7. Juni 2017
paper-1990111_1920
ICH.
Von Roland Dürre –
14. Mai 2017
paper-1990111_1920
Auszeit.
Von Roland Dürre –
19. April 2017
Keine Angst - es ist noch nicht "ZEIT AUS". :-) Es geht nur auf die Halbinsel.
paper-1990111_1920
Abschied von einem guten Freund.
Von Roland Dürre –
18. Februar 2017
Am 25. April 2016 ist mein Freund Werner Lorbeer gestorben. Ich werde Werner nie vergessen.
paper-1990111_1920
FRIEDEN
Von Roland Dürre –
9. Januar 2017
FRIEDEN darf nicht zur Religion werden, weil dann wird es schnell unfriedlich werden (Neue Gedanken zum Projekt FRIEDEN).
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche