Kulturwandel
Wir kurieren an den Symptomen und ignorieren die...
Meine gesellschaftlichen Besorgnisse. Aber vielleicht sind sie eh bald nicht mehr relevant …
Unternehmertagebuch #120 – Veränderung von oben!?
Bürokratie lähmt große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Agilität geht verloren, Taylorismus blüht auf.
Bitte um eine menschenwürdige Behandlung.
Erfahren, Erleben, gerne auch Erarbeiten aber bitte nicht Erlernen! (Kurz)
Digitalisierung – Heute: „Automated Society“ und weitere buzzwords.
Von Stand-by-Jobs, Facilitation und Fahrerlosen U-Bahnen. Und vom Uli. Vor kurzem habe ich Ulrich Sendler kennen gelernt. Uli ist "Unabhängiger Technologieanalyst" und Musiker. Er schreibt Bücher (die sogar ins chinesische...
Digitalisierungs-Vintage: E-Mail und Telefon. Oder: Schluss mit E-Mail-...
Warum wird das Zeug überhaupt noch benutzt?
Vortrag gefällig :-) ?
Eines meiner Ziele ist, meine Erfahrung und das von mir akkumulierte und zum Teil mit viel Aufwand erworbene Wissen zu teilen – besonders gerne mit jungen Menschen.
Brief für FRIEDEN
Sigi Kunz hat mir geschrieben. Er redet nicht nur, er tut etwas für FRIEDEN.
Bayerische Verfassung, Gemeinwohl-Ökonomie …
… Augenhöhe, Intrinsify.me, Demokratisches Unternehmen, Holokratie – und Buddhismus im Management, aber bitte kein CSR!
Unterscheide, ohne zu trennen! #PMCampDOR 2016
Nach dem PM-Camp ist vor dem PM-Camp. Auch in Dornbirn beim #PMCampDOR
Projekt FRIEDEN. Treffen in Ulm.
Es geht weiter!

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
17. März 2017
Meine gesellschaftlichen Besorgnisse. Aber vielleicht sind sie eh bald nicht mehr relevant ...
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
12. März 2017
Bürokratie lähmt große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Agilität geht verloren, Taylorismus blüht auf.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
26. Februar 2017
Erfahren, Erleben, gerne auch Erarbeiten aber bitte nicht Erlernen! (Kurz)
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
26. November 2016
Warum wird das Zeug überhaupt noch benutzt?
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
12. Oktober 2016
Eines meiner Ziele ist, meine Erfahrung und das von mir akkumulierte und zum Teil mit viel Aufwand erworbene Wissen zu teilen – besonders gerne mit jungen Menschen.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
8. Oktober 2016
Sigi Kunz hat mir geschrieben. Er redet nicht nur, er tut etwas für FRIEDEN.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
10. August 2016
... Augenhöhe, Intrinsify.me, Demokratisches Unternehmen, Holokratie - und Buddhismus im Management, aber bitte kein CSR!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
28. Juli 2016
Nach dem PM-Camp ist vor dem PM-Camp. Auch in Dornbirn beim #PMCampDOR
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
27. Juli 2016
Es geht weiter!

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Wir kurieren an den Symptomen und ignorieren die Ursachen.
Von Roland Dürre –
17. März 2017
Meine gesellschaftlichen Besorgnisse. Aber vielleicht sind sie eh bald nicht mehr relevant ...
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #120 – Veränderung von oben!?
Von Roland Dürre –
12. März 2017
Bürokratie lähmt große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Agilität geht verloren, Taylorismus blüht auf.
paper-1990111_1920
Bitte um eine menschenwürdige Behandlung.
Von Roland Dürre –
26. Februar 2017
Erfahren, Erleben, gerne auch Erarbeiten aber bitte nicht Erlernen! (Kurz)
paper-1990111_1920
Digitalisierung – Heute: „Automated Society“ und weitere buzzwords.
Von Roland Dürre –
1. Dezember 2016
paper-1990111_1920
Digitalisierungs-Vintage: E-Mail und Telefon. Oder: Schluss mit E-Mail- und Telefon-Terror!
Von Roland Dürre –
26. November 2016
Warum wird das Zeug überhaupt noch benutzt?
paper-1990111_1920
Vortrag gefällig :-) ?
Von Roland Dürre –
12. Oktober 2016
Eines meiner Ziele ist, meine Erfahrung und das von mir akkumulierte und zum Teil mit viel Aufwand erworbene Wissen zu teilen – besonders gerne mit jungen Menschen.
paper-1990111_1920
Brief für FRIEDEN
Von Roland Dürre –
8. Oktober 2016
Sigi Kunz hat mir geschrieben. Er redet nicht nur, er tut etwas für FRIEDEN.
paper-1990111_1920
Bayerische Verfassung, Gemeinwohl-Ökonomie …
Von Roland Dürre –
10. August 2016
... Augenhöhe, Intrinsify.me, Demokratisches Unternehmen, Holokratie - und Buddhismus im Management, aber bitte kein CSR!
paper-1990111_1920
Unterscheide, ohne zu trennen! #PMCampDOR 2016
Von Roland Dürre –
28. Juli 2016
Nach dem PM-Camp ist vor dem PM-Camp. Auch in Dornbirn beim #PMCampDOR
paper-1990111_1920
Projekt FRIEDEN. Treffen in Ulm.
Von Roland Dürre –
27. Juli 2016
Es geht weiter!
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche