Scrum
Scrum und CMMI (Teil 1/2)
Eines der Probleme bei der Einführung agiler Methoden, so haben wir schon ab und zu gehört, ist ihre Integration in bereits vorhandene Frameworks und Referenzmodelle. Eines dieser Modelle ist CMMI....
Was ist Agilität?
Nachdem sich die bisherigen Artikel eher um das Thema Scrum gedreht haben, soll dieses Mal der Fokus auf Agilität an sich liegen: Was ist Agilität, und wodurch unterscheidet sie sich...
Dr. Scrums Tagebuch #3
3 von X Wie kaum anders zu erwarten beendeten wir den Sprint weit vor der Zeit; Zum einen konnten die Performer den vom Product Owner (und mir) angenommenen Arbeitsaufwand stark...
Agiles Schätzen und Planen Teil 3
In den letzten beiden Artikeln zum Thema „Agiles Schätzen und Planen“ wurden bereits vorgestellt, wie es möglich ist, einen Sprint so zu planen, daß man sich möglichst immer die optimale...
Der Über-Product-Owner
Das ist doch schön zu sehen, wenn meine eigenen Ideen, die Rolle des ProductOwners zu visualisieren auch von "großen Geistern" geteilt werden: Jeff Sutherland schreibt dazu auf seinem Blog "World's...
Hurra, hurra – das Scrum-Plakat ist da!
Stolz präsentieren wir etwas ganz besonderes: Jetzt ist es da, das nach unseren Recherchen erste und einzige "Scrum-Plakat" weltweit. Exklusiv wird es in IF-Blog zum kostenfreien Runterladen angeboten. Es war...
InterFace Geschichte #10 – Ein „HIT“ wird geboren!...
Bei uns im Unternehmen sind viele junge Kollegen von "Scrum" als Methode der SW-Entwicklung begeistert. Deswegen haben wir ein internes Team gegründet und ein zentrales Projekt "Scrum" aufgesetzt. Wir nutzen...
Dr. Scrums Tagebuch #2
Impressionen aus Kalifornien
Zwei unserer hervorragenden Creative-Scrum-Mitstreiter von TEG (the entrepreneurial group) machen gerade ein Semester lang das Silicon Valley unsicher. Aktuelle Eindrücke erscheinen unter: http://tilstory.wordpress.com/ Hier ein erster Vorgeschmack für alle, die...
Dr. Scrums Tagebuch #1
Diese ist Teil 1 von X in einer Reihe, die wir fortan als eine Art Projekttagebuch hier veröffentlichen werden. Scrum Master „Der Scrum Master hat die Aufgabe, die Prozesse der...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
16. Dezember 2008
paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
12. Dezember 2008
paper-1990111_1920
Von Gastautor(en) –
4. November 2008
paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
3. November 2008
paper-1990111_1920
Von Alexander Maisch –
28. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
28. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Von Gastautor(en) –
20. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Von cs –
9. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Von Gastautor(en) –
9. Oktober 2008

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Scrum und CMMI (Teil 1/2)
Von Bernhard Findeiss –
16. Dezember 2008
paper-1990111_1920
Was ist Agilität?
Von Bernhard Findeiss –
12. Dezember 2008
paper-1990111_1920
Dr. Scrums Tagebuch #3
Von Gastautor(en) –
4. November 2008
paper-1990111_1920
Agiles Schätzen und Planen Teil 3
Von Bernhard Findeiss –
3. November 2008
paper-1990111_1920
Der Über-Product-Owner
Von Alexander Maisch –
28. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Hurra, hurra – das Scrum-Plakat ist da!
Von Roland Dürre –
28. Oktober 2008
paper-1990111_1920
InterFace Geschichte #10 – Ein „HIT“ wird geboren! oder: 25 Jahre Scrum!
Von Roland Dürre –
23. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Dr. Scrums Tagebuch #2
Von Gastautor(en) –
20. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Impressionen aus Kalifornien
Von cs –
9. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Dr. Scrums Tagebuch #1
Von Gastautor(en) –
9. Oktober 2008
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche