
Nach “Fast Perfekt” von Nicole Moeller und „Sag nix!„ – den Liebesdialogen von Fitzgerald Kusz – war es diesmal der „Norman“ von Mike Stott. „Norman“ ist ein 1-Rollen Stück, das von Gerda Poschmann-Reichenau ins Deutsche übersetzt wurde.
Der Norman wird gespielt von Christian Buse, Regie hat Eos Schopohl geführt. Die beiden haben dann doch einige Wochen in unserem KreatIF hart gearbeitet.
Ich hatte das Glück, ein paar Minuten bei den Proben dabei zu sein und war tief beeindruckt. Und werde mir das Stück auf jeden Fall auch wieder anschauen.

Angelika Relin ist die Chefin und kreative Muse des kleinsten aber vielleicht feinsten Theaters Deutschlands und schafft es immer wieder, großes Theater auf die Bühne unter dem Dach des Turms zu bringen.
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Aber: Angelika hat im Probenraum Szenenfotos gemacht und mir ein paar davon gesendet. Ich finde diese großartig und darf sie hier veröffentlichen.

Die Anreise betreffend:
Da nimmt man am besten den Regional-Express nach Winterhausen (von Ansbach oder Würzburg). Vom Bahnhof Winterhausen kann man dann gemütlich über die Mainbrücke nach Sommerhausen zum Theater spazieren. Es ist gerade ein Kilometer.
Um zu vermeiden, dass Ihr jetzt beim Foto links recht lange herumrätselt – ja Christian Buse steht hier Kopf.
RMD


