Noch eine Definition für Freiheit

Gestern habe ich durch Zufall ein paar Zeilen von Friedrich Wilhelm Schelling gefunden. Eine schöne Ergänzung meiner acht „Freiheiten„.

Der ist beglückt,
der sein darf was er ist,
der Bahn und Ziel
mit eignem Auge misst.

Der bayerische König Maximilian der II  soll ihm auf seinem Grabstein die Inschrift „Dem ersten Denker Deutschlands“ (!) gravieren haben lassen.

Das Bild von Herrn Schelling habe ich aus Wikipedia, dort wurde es aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Die Neuigkeiten „vom glückendem Leben“ reißen nicht ab! Hier berichte ich im fünften IF-Blog-Beitrag über die neueste Entwicklung beim biophilen…
Neues vom "biophilen Lesebuch"  - schon das IV. Update !!!

Neues vom "biophilen Lesebuch" - schon das IV. Update !!!

  Hier berichte ich im vierten IF-Blog-Beitrag über die neueste Entwicklung beim biophilen Lesebuch. Das „biophile Lesebuch“ trägt die Überschrift…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche