(M?)ein Lebensbild

🙂 Immer, wenn ich auf dem philosophischen Kolloquium mit Klaus-Jürgen auf dem Grashof bin, werde ich wohl sentimental. So hier meine „philosophischen Erkenntnisse“ im einfachen Modell.

Das Leben

Wir fahren auf dem Fluss.
Reisen mit der Strömung.
Mal schneller, mal langsamer.

Der Fluss mündet ins Meer.
Dort ist das Ziel.
Die Reise geht zu Ende.

Keiner weiß, wieweit es zur Mündung ist.
Und ob es dann im Meer weiter geht.
So wird der Weg zum Ziel.

Der Fluss hat zwei Ufer.
Am linken lebt das Individuelle.
Am rechten herrscht das Kollektive.

Mal ist der Fluss ganz schmal.
Dann wieder breit wie ein See.
Zwischendurch wird er zum Kanal.

Kommen wir einem Ufer zu nahe, zerschellen wir.
Mal geht es zum linken, dann wieder zum rechten.
In der Mitte zu bleiben fällt schwer.

Alleine im Boot sind wir nur selten.
Wegbegleiter kommen und gehen.
Manche mögen wir mehr, andere weniger.

Auf der Reise begleitet uns der Dämon.
Angst macht uns das Leben schwer.
Die Kopfgeburt, die uns quält.

So opfern wir Mut und Demut.
Unsere Freude und unseren Schmerz.
Erfinden Religionen und Moral.

Das aber ist uns zu wider.
Also entwickeln wir Ethik.
Bekämpfen so die bösen Geister.

Vergessen nur zu leben.
Denken viel zu viel.
Machen es uns unnötig schwer.

Dabei sollten wir uns jede Stunde ausschließlich am Fluss erfreuen. Denn für alles andere ist die Zeit einfach zu schade!

Früher hätte ich gesagt: Macht kaputt, was Euch kaputt macht. Heute tue ich es (oder versuche es zumindest).

RMD

Twitter

2 Antworten

  1. Es sollte eigentlich heissen: Am linken Ufer ist das Kollektive und am rechten das Individuelle.

    Aber vielleicht stellst du absichtlich „die Welt auf den Kopf“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
ALLE JAHRE WIEDER ... KOMMT DAS SCHWEINCHEN!

ALLE JAHRE WIEDER ... KOMMT DAS SCHWEINCHEN!

2023     Ich wünsche Euch – mit unserem Schweinchen – einen guten Rutsch in ein gelingendes neues Jahr! Voller…
Frohe Weihnacht

Frohe Weihnacht

Pünktlich zum vierten Advent hat Klaus Hnilica mir geschrieben. Zur Erinnerung – Klaus ist uns gut bekannt, da er den…
Mauritius, La Réunion, Madagaskar (III)

Mauritius, La Réunion, Madagaskar (III)

(An Stelle eines Reiseberichts:) Die Armut in Madagaskar! Madagaskar ist im Welt-Ranking beim Thema Bruttosozialprodukt und Einkommen Pro-Kopf ziemlich weit…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche