Gedankensplitter – Wahl in Hamburg

Kaum ist sie drei Tage her, ist die Bürgerschaftswahl in Hamburg ja schon wieder aus den Medien und Köpfen. Dabei gibt es eine Zahl und einen Trend, der wirklich Sorgen machen sollte:

Laut der Quelle Wikipedia erlebte Hamburg bei der Bürgerschaftswahl 2008 die niedrigste Wahlbeteiligung seit 1946 – mit 63,5 Prozent. Die Wahlbeteiligung 2011 lag mit (vorläufig) 57 Prozent noch deutlich unter dem bislang schlechtesten Ergebnis von 2008.

Dazu muss ich nichts mehr sagen …

RMD

Eine Antwort

  1. Bald sind die Nichtwähler regierungsfähig.
    Dann braucht man nicht mehr vier Parteien für eine Opposition, sondern fünf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Aktuelles Manifest für FRIEDEN

Aktuelles Manifest für FRIEDEN

EUROPA muss aufpassen, dass es sicn nicht gemeinsam mit Afrika und Südamerika in die Kontinente der Verlierer einreiht.
Utopien: Zukunft, Freiheit, Frieden, Demokratie etc.

Utopien: Zukunft, Freiheit, Frieden, Demokratie etc.

Aufgepasst: Heute schreibe ich mal NICHT über Biophilie! Obwohl es letzten Endes wieder um Biophilie gehen wird. Tatsächlich habe ich…
Auch chatGPT hat eine Meinung zu Rupert´s Lay neuem Buch!

Auch chatGPT hat eine Meinung zu Rupert´s Lay neuem Buch!

Gleich kommt chatGPT ZU Wort !!! Zur Erinnerung: Ich habe hier in IF-Blog ja schon viel darüber berichtet: Wir (Roland…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche