EURO – POLL – HUNDERT – STIMMEN

Zwischenstand

Seit einiger Zeit habe ich folgende Umfrage (genannt Poll) in IF-Blog:

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

  • Neue Währungen regional und entsprechend wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit einführen! (36%, 36 Stimmen)
  • Die alten Währungen für alle Länder wieder einführen! (20%, 20 Stimmen)
  • Den EURO stützen bis zum geht nicht mehr! (17%, 17 Stimmen)
  • Die Politik der BRD und EU ist die einzig richtige und wird erfolgreich sein. (15%, 15 Stimmen)
  • Währungen freigeben – der Markt wird es richten! (12%, 12 Stimmen)

Stimmen gesamt: 100

Zuerst mal ein großes Dankeschön an die 100 Leser, die abgestimmt haben. Das ist schon etwas!

Und eine kleine Stellungsnahme zum Zwischenstand. Es fällt auf, dass 36 Leser für die Einführung „neuer Währungen“ und 20 für die „Wiedereinführung der alten Währungen“ sind. Das ist weit mehr als die Hälfte der Abstimmenden.

Und 12 waren sogar dafür, die Währungen freizugeben. Das werden Amazon, Ebay und Paypal gerne hören. Weltweite Privatwährungen. Das wäre es doch.

Aber nur 32 IF-Blog-Leser sind für den EURO!

🙂 Das, obwohl die IF-Blog-Leser bestimmt nicht die dümmsten Bürger dieses Landes sind!

Es darf weiter abgestimmt werden. Aber:

Gibt es Ideen für einen neuen Poll?

Ich würde mich freuen! Einfach mir schreiben. Und dann stoppe ich diesen Poll und tausche ihn gegen den Neuen aus.

RMD

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Rodenbach und das Osmanische Reich

Rodenbach und das Osmanische Reich

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Lyrische Analyse

Lyrische Analyse

Drei Mundart Gedichte lösen im Hessen, Wien und Berlin ein bemerkenswertes literarisches Beben aus...!
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche