Die Meldung des Tages! E-Mails sollen verboten werden …

Gestern morgen hat mich eine E-Mail von Andi erreicht:

f.y.i.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,744088,00.html

Kein Wort mehr. So geht das bei InterFace, weil wir uns gut verstehen. Der Andi hat mich auf einen Artikel hingewiesen. Vielen Dank, Andi!

Es war für mich die Meldung des Tages. Hier Überschrift und Zusammenfassung des Artikels:

IT-Firma will dienstliche E-Mails verbieten

Ein französisches Unternehmen will mehr Facebook statt E-Mails am Arbeitsplatz. Die Mitarbeiter des IT-Dienstleisters Atos Origin sollen in drei Jahren keine elektronischen Briefe mehr schreiben – sondern soziale Netzwerke nutzen. Das Ziel: Zeit sparen.

Ich finde das genial!

Atos Origin ist ja nicht irgend jemand, sondern der führende Anbieter von IT-Infrastruktur Dienstleistung in Europa. Vor kurzem hat Atos Origin z.B. die SIS (auch kein kleines Unternehmen) von Siemens übernommen.

Irgendwie freue ich mich, dass Thierry Breton, der Chef von Atos Origin, in diesem Punkt genauso denkt wie ich.

RMD

Was habe ich als erstes jetzt gemacht?
🙂 Die E-Mail vom Andi in das Social Network von InterFace kopiert!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Vom WANDEL (CHANGE)

Vom WANDEL (CHANGE)

Wir müssen dem Wandel folgen - in der Gesellschaft und auch in den Unternehmen wie bei unseren Zielen und Projekten.…
Rückmeldungen zum "biophilen Lesebuch".

Rückmeldungen zum "biophilen Lesebuch".

Zur Erinnerung: Das „biophile Lesebuch“ trägt die Überschrift „Vom glückenden Leben“ und wurde von uns – Wolfgang und mir –…
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche